
„Die meisten Schatten dieses Lebens entstehen, wenn man im eigenen Sonnenschein steht.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 356
„Die meisten Schatten dieses Lebens entstehen, wenn man im eigenen Sonnenschein steht.“
Übernommen aus Haruki Murakami 1Q84 #1-2
„Prosa kann Abend und Mondlicht malen, aber die Morgendämmerung zu besingen, bedarf es der Dichter.“
Diana vom Kreuzweg
„Jedes Licht hat seinen Schatten und jeder Schatten hat einen folgenden Morgen.“
Sonett LIII., 1-4
Original engl. "What is your substance, whereof are you made, // That millions of strange shaddowes on you tend? // Since every one hath, every one, one shade, // And you, but one, can every shaddow lend."
Weitere
„Lachen ist Sonnenschein, es vertreibt den Winter aus dem menschlichen Gesicht.“
Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "Yes: I am a dreamer. For a dreamer is one who can only find his way by moonlight, and his punishment is that he sees the dawn before the rest of the world."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
„Wer einen schönen Schatten werfen kann, achtet nicht auf den Schatten sondern auf den Körper.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 32