„Jeder möge an seinen Gott glauben,
solange er nicht andere dazu zwingt.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 333
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950Ähnliche Zitate

„Solange ein Charakter nicht zu einer Persönlichkeit wird, kann man ihm nicht glauben.“

„Möge Gott mich nie verlassen!“
Letzte Worte, 17.August 1662
"Puisse Dieu ne jamais m'abandonner."
Letzte Worte

„Gott segne Sie, Schwester. Mögen alle Ihre Söhne Bischöfe werden.“
Letzte Worte zu der Nonne, die ihn pflegte, 20. März 1964
Mein leben ist ein Versuch Referenz: https://beruhmte-zitate.de/suggestions/create-quote/user/

„Solange es Kinder gibt die hungern, gibt es keinen Gott!“
Eine andere Wirklichkeit - Neue Gespräche mit Don Juan, Frankfurt a. M. 1975, S. 125
“The indulgence of denying is by far the worst; it forces us to believe we are doing great things, when in effect we are only fixed within ourselves." - A Seperate Reality. New York, Simon and Schuster, 1971, p. 146

„Nicht alle Deutschen glauben an Gott, aber alle glauben an die Bundesbank.“
zitiert auf bundesbank.de http://www.bundesbank.de/50jahre/50jahre_pressematerialien_stimmen.php (Stand 09/07), spiegel.de http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,497250,00.html, 30. Juli 2007