
„Falsch ist falsch, egal wer es tut oder sagt.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 307
„Falsch ist falsch, egal wer es tut oder sagt.“
„Das ist nicht nur nicht richtig; es ist nicht einmal falsch“
„Das Richtige ist, was bleibt, wenn Sie alles andere falsch machen.“
„Wer weiß, wie lange die Pause in der Kunst dauern wird.“
Brief an Reinhard Piper, 7. August 1914, zitiert bei Reinhard Piper: Vormittag - Erinnerungen eines Verlegers. München Piper 1947. S. 435
„Das Gesagte ist erfunden. Falsch, wirklich richtig falsch.“
„Wer a sagt, der muß nicht b sagen. Er kann auch erkennen, daß a falsch war.“
Der Jasager. Der Neinsager, 2. Bild (Der Knabe). In: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Erster Band: Stücke 1. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1997. S. 317
„Es gibt kein richtiges Leben im falschen.“
Minima Moralia, Aphorismus 18. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 22. Auflage 1994, ISBN 3-518-01236-3, S. 42, siehe auch Wikipedia: Es gibt kein richtiges Leben im falschen
Minima Moralia
Variante: Es gibt kein richtiges Leben im falschen
„Es gibt kein richtig oder falsch, Erfolg oder Misserfolg.“