„Sind Konflikte groß, dann werden sie verdrängt.
Manchmal ist das zur Selbsterhaltung unerlässlich.“

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 249

Letzte Aktualisierung 10. Februar 2024. Geschichte
Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Sind Konflikte groß, dann werden sie verdrängt.
Manchmal ist das zur Selbsterhaltung unerlässlich.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 249

George Washington Foto

„Je schwerer der Konflikt, desto größer der Triumph.“

George Washington (1732–1799) erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Sehr geringe Unterschiede begründen manchmal sehr große Verschiedenheiten.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 55
Aphorismen

Charlie Chaplin Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Marilyn Monroe Foto
Eckhart Tolle Foto
Frans de Waal Foto
Friedrich Theodor Vischer Foto

„Das Sinnliche ist unschuldig, wo es nicht mit Pflichten in Konflikt kommt.“

Friedrich Theodor Vischer (1807–1887) deutscher Philosoph, Schriftsteller und Politiker

Das Schöne und die Kunst, Erster Theil, § 2. Aus: Vorträge. hg. von Robert Vischer. 1. Reihe. Stuttgart: Cotta, 1898. S. 30.

Reinhard Mey Foto

„In einer Familie, die nicht nur als Mumien besteht, gehören Konflikte dazu.“

Reinhard Mey (1942) deutscher Musiker

Interview im Reader's Digest, Oktober 2005

Ähnliche Themen