
„Manchmal gibt es überhaupt keinen Unterschied zwischen Erlösung und Verdammnis.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 55
Aphorismen
„Manchmal gibt es überhaupt keinen Unterschied zwischen Erlösung und Verdammnis.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
„Vorrecht der Grösse. - Es ist das Vorrecht der Grösse, mit geringen Gaben hoch zu beglücken.“
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
Human, All Too Human (1878), Helen Zimmern translation
„Die geringe Größe der Räumlichkeiten erspart Ihnen Reinigungs- und Möbelkosten.“
— Eduardo Mendoza Garriga spanischer Schriftsteller 1943
„Nur wer mit geringen Mitteln Großes tut, hat es glücklich getroffen.“
— Carl von Clausewitz, buch Vom Kriege
Vom Kriege, 7. Buch, 21. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
Tagebücher 3, 3766a (1846). S. 166.
Tagebücher
„Haltung ist eine kleine Sache, die einen großen Unterschied macht.“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
— Immanuel Kant, buch Zum ewigen Frieden
Zum ewigen Frieden, zweiter Abschnitt, erster Zusatz, A 63/B 64
Zum ewigen Frieden (1795)
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 450
Df-Dz
„Manchmal ist das Loslassen ein Akt von weitaus größerer Macht als das Verteidigen oder Festhalten.“
— Eckhart Tolle deutsch-kanadischer spiritueller Autor 1948
„Ein Unterschied, der dem Verstand nichts gibt, ist kein Unterschied.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
— Anica Dobra serbische Schauspielerin 1963
Starportrait Anica Dobra bei rtv.de https://www.rtv.de/stars-und-aktuelles/starportraits/1033/anica-dobra
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 222
Df-Dz
— Vincent Klink deutscher Koch, Autor, Fernsehkoch, Herausgeber und Verleger von kulinarischer Literatur 1949
über Deutschland, Geo Saison, 7/2006, S. 24
— Abraham Isaak Kook jüdischer Mystiker, Rabbiner 1865 - 1935
zitiert bei Shlomo Sand: Warum ich aufhöre, Jude zu sein. Berlin: Propyläen, 2013; ISBN 978-3-549-07449-7. S. 113.