„Das rechte Maß wird erst dann erkannt,
wenn es überschritten ist“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 217
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950Ähnliche Zitate

„Wo Gott als Gott erkannt wird, dort will er als erstes den Dank seiner Geschöpfe.“
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

„Das Sein wird in seinem Umfang und inneren Sein vollständig erst als ein Gewordenes erkannt.“
Kosmos, Erster Band, J. G. Cotta'scher Verlag, Stuttgart und Tübingen 1845, S. 64, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_kosmos01_1845/83
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 136

Römische Geschichte, Buch I-III, 4. Auflage, Hrsg. Hans Jürgen Hillen, Patmos Verlag, 2007, ISBN 978-3760815510, S. 273, books.google.de https://books.google.de/books?id=1E3nBQAAQBAJ&pg=PA273&dq=%22So+kehrt+Ruhm,+den+man+zur+rechten+Zeit%22
Original lat.: "adeo spreta in tempore gloria interdum cumulatior rediit." - Liv. 2, 47, 11
Ab urbe condita

„Sehr oft ist das Wiedersehen erst die rechte Trennung.“
20. April 1835. Tagebücher 1, 24 (1835). S. 8.
Tagebücher

Paul Westheim: Wilhelm Lehmbruck, Gustav Kiepenheuer Verlag, Potsdam-Berlin 1919, S. 61,

"Jetzt erst recht", Wirtschaftswoche, 29. November 2008. Portal Wirtschaftswoche http://www.wiwo.de/politik/jetzt-erst-recht-379464/2/