„Ein Recht ohne Pflicht
ist wie ein Nehmen ohne Geben.“

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 162

Letzte Aktualisierung 10. Februar 2024. Geschichte
Themen
geben , nehmen , pflicht , recht
Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950

Ähnliche Zitate

Laotse Foto

„Wo man nehmen will, muss man geben.“

Laotse (-604) legendärer chinesischer Philosoph

Kapitel 36, Übersetzung Ernst Schwarz, 1978

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Richard von Schaukal Foto

„Geben kann man lernen, nehmen muss man können.“

Richard von Schaukal (1874–1942) österreichischer Dichter

Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser eines Dandy und Dilettanten, 2. Auflage, bei Georg Müller, München und Leipzig 1907, S. 137,

Otto Pötter Foto
Jesus von Nazareth Foto

„Geben ist seliger als nehmen“

Jesus von Nazareth (-7–30 v.Chr) Figur aus dem Neuen Testament

Quelle: Bibel

Jean Jacques Rousseau Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Wie über die Menschen, so auch über die Denkmäler lässt sich die Zeit ihr Recht nicht nehmen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Die Wahlverwandschaften II, 2
Andere Werke

Franz-Josef Strauß Foto

„Die Erziehung der Kinder ist eine Uraufgabe, eine von Gott den Eltern auferlegte Pflicht, ist ihr ureigenstes Recht.“

Franz-Josef Strauß (1915–1988) deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB, MdEP

im Bayernkurier, 9.7.1977

Ähnliche Themen