„Eine solidarische Gesellschaft gedeiht nur,
solange sich die Zahl der Schmarotzer in Grenzen hält.“

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 159

Letzte Aktualisierung 10. Februar 2024. Geschichte
Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950

Ähnliche Zitate

Émile Michel Cioran zitat: „Man kann nichts von nichts sagen. Daher kann es keine Grenze für die Zahl der Bücher geben.“
Émile Michel Cioran Foto

„Man kann nichts von nichts sagen. Daher kann es keine Grenze für die Zahl der Bücher geben.“

Émile Michel Cioran (1911–1995) rumänischer Philosoph

E. M. Cioran: Vom Nachteil, geboren zu sein, Suhrkamp Verlag, 1993, ISBN 351837049-9, S. 66.
Vom Nachteil, geboren zu sein

Moses Mendelssohn Foto

„Solange ein Atheist nicht die Gesellschaft stört, darf er Atheist sein.“

Moses Mendelssohn (1729–1786) deutscher Philosoph

zitiert in: TRIBÜNE, Heft 190, »Europäisches Licht« von Ursula Homann, S. 166; sowie auf literaturkritik. de

Friedrich Ludewig Bouterweck Foto

„Wohin treibt eine Gesellschaft, die den Akzent auf Zahlen und Massen statt auf den Einzelnen legt?“

Elisabeth Kübler-Ross (1926–2004) schweizerisch-US-amerikanische Medizinerin

Interviews mit Sterbenden, Kapitel II. Verhaltensweisen gegenüber Tod und Sterben, ISBN 3-426-87071-1, S. 25.

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Madonna Foto

„Wenn deine Freude davon abhängt, was die Gesellschaft von dir hält, wirst du immer enttäuscht sein.“

Madonna (1958) US-amerikanische Sängerin, Autorin, Model, Schauspielerin, Produzentin und Stilikone

„Würde man Hühner auf einem Kreuzfahrtschiff halten,
dann würden die Tierschützer
gegen Massentierhaltung protestieren.
Wieso zahlen wir Menschen dafür?“

Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 58

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
John Lilly Foto
Oscar Wilde Foto

„Solange man den Krieg für böse hält, wird er seine Anziehungskraft behalten. Erst wenn man ihn als gewöhnlich begreift, wird er seine Popularität verlieren.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "As long as war is regarded as wicked, it will always have its fascination. When it is looked upon as vulgar, it will cease to be popular."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

Orison Swett Marden Foto

„Die Grenze deiner Gedanken ist auch die Grenze deiner Möglichkeiten.“

Orison Swett Marden (1850–1924) US-amerikanischer Hotelier und Autor

Die Erfüllung aller Wünsche, F. Schwab Verlag, 1. E-Book-Auflage: ISBN 978-3-944432-34-2, Kindle Position 260]
"Our thoughts and imagination are the only real limits to our possibilities." Architects of Faith. Boston 1895, p. 387 archive.org https://archive.org/details/architectsoffate00mard/page/386

Ähnliche Themen