„Kunst ist nicht gemacht, um Räume zu dekorieren. Es ist eine offensive Waffe zur Verteidigung gegen den Feind.“

Original

Art is not made to decorate rooms. It is an offensive weapon in the defense against the enemy.

La peinture n'est pas faite pour décorer des appartements. C'est un instrument de guerre offensive et défensive contre l'ennemi.
La pintura no se ha inventado para adornar las habitaciones. La pintura es un arma ofensiva, en la defensa contra el enemigo.
Les lettres françaises (1943-03-24).
Quotes, 1940's

Letzte Aktualisierung 1. April 2023. Geschichte
Pablo Picasso Foto
Pablo Picasso 101
spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881–1973

Ähnliche Zitate

Gottfried Helnwein Foto

„Kunst ist für mich eine Waffe, mit der ich zurückschlagen kann.“

Gottfried Helnwein (1948) österreichisch-irischer Künstler

Interview mit Marc Kayser, Quest, No13, art-magazine, Berlin, Seite 72, März 2004

Wolf Vostell Foto

„Ereignisse sind Waffen zur Politisierung der Kunst.“

Wolf Vostell (1932–1998) deutscher Maler, Bildhauer und Happeningkünstler

(1970). In: José Antonio Agúndez García: 10 Happenings von Wolf Vostell. Editora Regional de Extremadura 2001, ISBN 84-7671-510-2.

Orson Welles Foto

„Der Feind der Kunst ist das Fehlen von Einschränkungen.“

Orson Welles (1915–1985) US-amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler und Autor
Arnold Zweig Foto

„Die Verteidigung des Friedens ist identisch mit der Verteidigung der Kultur.“

Arnold Zweig (1887–1968) deutscher Schriftsteller und Politiker, MdV

1958, Plakat im Deutschen Historischen Museum, Berlin http://www.dhm.de/lemo/objekte/pict/pli05771/index.html

Christoph Schlingensief Foto

„Wer den Raum der Kunst benutzen kann, wird so leicht kein Terrorist.“

Christoph Schlingensief (1960–2010) deutscher Film- und Theaterregisseur, Hörspielautor und Aktionskünstler

Der Tagesspiegel vom 23. Januar 2003, tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/kultur/wer-kunst-macht-wird-so-leicht-kein-terrorist/383230.html

Andy Warhol Foto
Anselm von Canterbury Foto

„Gott ist meine Verteidigung.“

Anselm von Canterbury (1033–1109) Theologe und Philosoph des Mittelalters
Deepak Chopra Foto

„Passivität ist dasselbe wie die Verteidigung von Ungerechtigkeit.“

Deepak Chopra (1946) indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda
Lothar Späth Foto

„In der Kunst muss man mit offenem Ergebnis fördern, auch wenn man von der Kunst, die am fördert, mit Provokation und Kritik rechnen muss. Das muss man aushalten und sich klar machen, dass Kunst genau diesen Raum braucht und für sich beansprucht.“

Lothar Späth (1937–2016) deutscher Politiker (CDU), MdL, Ministerpräsident von Baden-Württemberg

Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 22f

Ähnliche Themen