„Wir bestimmen nicht selbst über unser Leben. Etwas ist viel stärker als unser Wille. Unsere Begierde.“

Letzte Aktualisierung 12. Oktober 2025. Geschichte
Themen
leben , stärke , wille , begierde

Ähnliche Zitate

Rahel Varnhagen von Ense Foto

„Klarheit im Geiste, reiner, wo möglich starker Wille, ist unsere Aufgabe. Zu dem übrigen können wir lachen, beten, weinen.“

Rahel Varnhagen von Ense (1771–1833) deutsche Schriftstellerin

Quelle: Brief an Frau von F. in Berlin: Berlin, Sommer 1806, In: Rahel. Ein Buch des Andenkens für ihre Freunde. Erster Theil. Berlin 1834 bei Duncker und Humblot. S. 295 f. deutschestextarchiv.de https://www.deutschestextarchiv.de/book/view/varnhagen%20rahel01%201834?p=309

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Ralph Waldo Emerson Foto

„Unsere Stärke erwächst aus unserer Schwäche.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Joyce Meyer Foto
Bernhard von Clairvaux Foto

„Weil wir nun fleischlich sind und aus fleischlicher Begierde entstanden, so muss unser Verlangen oder unsere Liebe beim Fleische anfangen.“

Bernhard von Clairvaux (1090–1153) mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker

Briefe (an Prior Giugo)

Émile Michel Cioran Foto
Émile Michel Cioran Foto
Benjamin Franklin Foto

„Aber unsere bedeutende Sicherheit liegt, glaube ich, in unserer wachsenden Stärke“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann

Ähnliche Themen