„Du bist mein Ohr - Und ich dein Läppchen“

—  Jo Dantes

Letzte Aktualisierung 16. Januar 2023. Geschichte
Themen
ohr

Ähnliche Zitate

Heraklit zitat: „Augen sind genauere Zeugen als die Ohren.“
Heraklit Foto

„Augen sind genauere Zeugen als die Ohren.“

Heraklit (-535) griechischer vorsokratischer Philosoph

Fragmente, B 101a
Original altgriech.: "ὀφθαλμοὶ […] τῶν ὤτων ἀκριβέστεροι μάρτυρες."

Giacomo Casanova Foto

„Der Geist spricht zum Geist und nicht zu den Ohren.“

Giacomo Casanova (1725–1798) italienischer Abenteurer und Schriftsteller

(Casanova, Memoiren 1, S.14/W. Goldmann Verlag München in der Übersetzung v. Heinrich Conrad).
Memoiren - Erinnerungen

Heraklit Foto

„Denn Augen sind genauere Zeugen als die Ohren.“

Heraklit (-535) griechischer vorsokratischer Philosoph

„Gesunde Ohren, gesunder Geist.“

Quelle: persönlich

Khalil Gibran Foto
Karl Gutzkow Foto

„Das Crucifix ist eine Zierrath geworden, die man im Ohre hängen hat.“

Karl Gutzkow (1811–1878) deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist

Wally, die Zweiflerin, 1. Auflage, Löwenthal, Mannheim 1835, S. 284, deutschestextarchiv.de http://www.deutschestextarchiv.de/book/view/gutzkow_wally_1835/?hl=Crucifix&p=291

Wolfgang Amadeus Mozart Foto

„Die orgl ist doch in meinen augen und ohren der könig aller instrumenten.“

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Komponist der Wiener Klassik

Brief an den Vater, Augsburg, den 17. Octbr. 1777 books.google http://books.google.de/books?id=9TtBAAAAcAAJ&pg=PA313&dq=könig, books.google http://books.google.de/books?id=au8HAQAAMAAJ&pg=PA67&dq=könig

Stephen King Foto

Ähnliche Themen