
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 360
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 360
„Wer nicht Wort halten kann, sollte auch keine Rede halten.“
„Man kann keine Ehe auf Distanz führen.“
Mein Leben. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1990. S. 83
Schriften, Bd. 2, Kösel 1963, S. 214 books.google https://books.google.de/books?id=zt8zAAAAMAAJ&q=%22distanz+zu+%C3%BCberwinden%22
„Wer Deutschland für kapitalistisch hält, der hält auch Kuba für demokratisch.“
Bundesparteitag der FDP in Köln, Mai 2005, fdp.de http://56.parteitag.fdp.de/webcom/show_article.php/_c-20/_nr-18/_p-1/i.html, zitiert bei taz.de http://www.taz.de/taz/nf/etc/2005_05_06_S02-akt-west-02.pdf, 6. Mai 2005
„Es lebe, wer sich tapfer hält!“
Faust I, Vers 3370 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S.240