
„Aus Astronomie und Egoismus wird Astrologie.“
Astrosophie
Quelle: Rudolf Steiner, (GA 318), S. 147.
„Aus Astronomie und Egoismus wird Astrologie.“
Interview am 29.11.2014 Welt: „Ängste, dass plötzlich zu viele kommen könnten“ https://www.welt.de/politik/deutschland/article134835320/Aengste-dass-ploetzlich-zu-viele-kommen-koennten.html
„Meine Lebenseinstellung ist: Schau immer nach vorn, aber nicht zu weit.“
Interview in der annabelle Nr. 19/05 vom 26. Oktober 2005
„Die Astrologie ist eine Form von Aberglauben, die sich anmaßt, Gott in die Karten zu schauen.“
1802 im Alter von 18 Jahren. Nach: „Bessel als Bremer Handlungslehrling. Aus den Jugendjahren eines großen Gelehrten.“ Hrsg. von der Gesellschaft "Union" (kaufmännischer Verein) zu Bremen. Bremen, Kühtmann, 1890. S. 32 books.google https://books.google.de/books?id=dqFPAAAAYAAJ&q=angenehmste
Zugeschrieben