„Dasjenige, was die ausgebildeten Astronomie, die in die Astrologie und Astrosophie hinein vertiefte Astronomie - denn man kann sich das so ausgebildet denken -, was die bietet, das wird alles wieder zerstört für das unmittelbare Leben durch die Meteorologie, die es nicht zum Rang einer rationalen Wissenschaft bringt, die vom Schauen schon etwas durchdrungen wird, von weiterem Schauen immer mehr durchdrungen wird, die aber einenganz anderen Weg nimmt, die in dem darinnen liegt, was übrig bleibt von den anderen.“

Astrosophie
Quelle: Rudolf Steiner, (GA 318), S. 147.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 5. Oktober 2022. Geschichte
Rudolf Steiner Foto
Rudolf Steiner 38
österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und … 1861–1925

Ähnliche Zitate

Ralph Waldo Emerson Foto

„Aus Astronomie und Egoismus wird Astrologie.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Aydan Özoguz Foto

„Wenn wir aber auf die Syrer schauen, die jetzt als Asylsuchende zu uns kommen, da finden Sie top ausgebildete Fachkräfte.“

Aydan Özoguz (1967) deutsche Politikerin, MdB

Interview am 29.11.2014 Welt: „Ängste, dass plötzlich zu viele kommen könnten“ https://www.welt.de/politik/deutschland/article134835320/Aengste-dass-ploetzlich-zu-viele-kommen-koennten.html

Eros Ramazzotti Foto

„Meine Lebenseinstellung ist: Schau immer nach vorn, aber nicht zu weit.“

Eros Ramazzotti (1963) italienischer Popsänger

Interview in der annabelle Nr. 19/05 vom 26. Oktober 2005

Heinrich Heine Foto
Christopher Hitchens Foto
Friedrich Wilhelm Bessel Foto

„Die Mathematik ist doch die angenehmste Wissenschaft; sie und die Astronomie vertreten bei mir Tanzgesellschaften, Konzerte und andere derartige Belustigungen, die ich nur dem Namen nach kenne.“

Friedrich Wilhelm Bessel (1784–1846) deutscher Astronom, Mathematiker und Geodät

1802 im Alter von 18 Jahren. Nach: „Bessel als Bremer Handlungslehrling. Aus den Jugendjahren eines großen Gelehrten.“ Hrsg. von der Gesellschaft "Union" (kaufmännischer Verein) zu Bremen. Bremen, Kühtmann, 1890. S. 32 books.google https://books.google.de/books?id=dqFPAAAAYAAJ&q=angenehmste
Zugeschrieben

Nicolaus Copernicus Foto
Brad Pitt Foto

Ähnliche Themen