
„Der Köder muss dem Fisch gefallen, nicht dem Angler.“
über das Programmangebot des Privatfernsehens; zitiert bei: Wirtschaftswoche 35/1990 vom 24. August 1990, S. 56.
When you fish for love, bait with your heart, not your brain.
Quelle: Notebook
„Der Köder muss dem Fisch gefallen, nicht dem Angler.“
über das Programmangebot des Privatfernsehens; zitiert bei: Wirtschaftswoche 35/1990 vom 24. August 1990, S. 56.
Der Anschlag, Kapitel Finale Notizen, S. 1030. Übersetzer: Wulf Bergner. Verlag: Wilhelm Heyne Verlag. München, 2012. ISBN-13: 978-3453267541"
Original engl.: "But I believe in love, you know; love is a uniquely portable magic. I don’t think it’s in the stars, but I do believe that blood calls to blood and mind calls to mind and heart to heart." - 11/22/63
The Concept of Religion in the System of Philosophy (1915)
„Ein Fisch Zwei Fische Roter Fisch Blauer Fisch!“
„Das Volk ergreift man nicht mit dem Verstand, sondern mit dem Herzen.“
zitiert in: „Denkverbot, was Religion bedeutet.“, zitiert nach Hubertus Mynarek, „Gedanken zur Logik der Macht“, aus: „Aufklärung und Kritik“ 1/1998, S. 27 ff.
„Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.“
Pensées IV, 277
Original franz.: "Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas."
„Der Verstand kann rechnen, aber der Geist sehnt sich und das Herz weiß, was das Herz weiß.“
Pensées IV, 277
Original franz.: "Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas."
„Die Unternehmenskultur ist Herz, Verstand und Seele der Organisation.“
Quelle: Buch Business Culture Design