Ähnliche Zitate

— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "Yes: I am a dreamer. For a dreamer is one who can only find his way by moonlight, and his punishment is that he sees the dawn before the rest of the world."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

„Angst kann dich nicht mehr verletzen als ein Traum.“
— William Golding britischer Schriftsteller 1911 - 1993

„Weh dem Lande, wo man nicht mehr singet.“
— Johann Gottfried Seume deutscher Schriftsteller und Dichter 1763 - 1810
Gedichte, dritte, neuvermehrte und verbesserte Auflage, Wien und Prag (Franz Hans) 1810. Die Gesänge http://www.zeno.org/Literatur/M/Seume,+Johann+Gottfried/Gedichte/Gedichte/Die+Ges%C3%A4nge S. 275
![Citát „[D]ie schönsten Träume von Freyheit werden ja im Kerker geträumt.“](/media/quotes/19/51/1951686-friedrich-schiller-bilder-mit-zitate-die-schonsten-traume-von-freih_6wTQ0Nw.png)

„[D]ie schönsten Träume von Freyheit werden ja im Kerker geträumt.“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Briefe über Don Carlos, 2. Brief books.google http://books.google.de/books?id=J1w3AAAAYAAJ&pg=PA305&dq=kerker
Briefe und Sonstiges
Variante: Die schönsten Träume von Freiheit werden im Kerker geträumt.

„Meine Kindheit erlebte ich in einem Land, das es nicht mehr gibt.“
— Astrid Lindgren, buch Das entschwundene Land
Das entschwundene Land, 1977

„Die Erinnerung an die Sonnentage des Lebens geht später nicht mehr auf sondern unter die Haut.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Weit Verbreitetes kurzgefasst, 16. Februar 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst

— Friederike Kempner deutsche Dichterin 1828 - 1904
Amerika. In: Gedichte, 7. Auflage, Verlag von Karl Siegismund, Berlin 1895, S. 56, ULB Düsseldorf http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/content/pageview/241350

— Ursula von der Leyen deutsche Politikerin, Verteidigungsministerin 1958
über Indien in einem Interview über das Zugangserschwernisgesetz mit MDR Sputnik am 8. Juli 2009 Interview auf sputnik.de http://www.sputnik.de/aktuell/ursula-von-der-leyen-im-direktinterview
2009

— Sophie Tieck deutsche Dichterin 1775 - 1833
Quelle: Lebensansicht. In: Athenaeum, Dritten Bandes Zweites Stück, S. 212

— Theodor Herzl Ein österreichisch-ungarischer jüdischer Schriftsteller 1860 - 1904
Tagebucheintrag vom 20. Februar 1897, S. 591 alo http://www.literature.at/viewer.alo?objid=12794&viewmode=fullscreen&scale=3.33&rotate=&page=598
Tagebuch

— Henri Barbusse, buch Das Feuer
"Das Feuer" (orig.: Le Feu, 1916), Zürich 1920, ins Deutsche übersetzt von L. von Meyenburg, S. 390

„Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.“
— Hans Kruppa deutscher Schriftsteller 1952
»Reichtum«, Aphorismen, hans-kruppa.de http://www.hans-kruppa.de/aphorismen/index.htm