„Sagt der eine im Streit = Ich warne Sie
Darauf der andere = Wie war es als Frau“

—  Unbekannter Autor

Letzte Aktualisierung 19. April 2022. Geschichte
Themen
frauen , streit , frau

Ähnliche Zitate

Frank Wedekind Foto

„Im Streit zwischen Mann und Frau erscheint der Mann immer roh, die Frau immer gemein.“

Franziska, 3. Akt, 4. Bild http://www.zeno.org/Literatur/M/Wedekind,+Frank/Dramen/Franziska.+Ein+modernes+Mysterium+in+f%C3%BCnf+Akten/3.+Akt/4.+Bild / Veit Kunz
Franziska

Juvenal Foto

„Es gibt in der Regel keinen Prozess, in dem nicht eine Frau den Streit verursacht hätte.“

Juvenal (50) römischer Satirendichter

Satiren VI, 242f
Original lat.: "nulla fere causa est in qua non femina litem moverit."

Reshma Saujani Foto

„Frauen verwenden viel zu viel Energie darauf, Fehler zu vermeiden.“

Reshma Saujani (1975) US-amerikanische Politikerin

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/leib-seele/erziehung-mit-folgen-jungen-sollen-mutig-und-maedchen-perfekt-sein-16981746.html

Bette Davis Foto

„Wenn ein Mann seine Meinung sagt, ist er ein Mann. Wenn eine Frau ihre Meinung sagt, ist sie eine Zicke.“

Bette Davis (1908–1989) US-amerikanische Bühnen- und Filmschauspielerin

(Original engl.: "When a man gives his opinion, he's a man. When a woman gives her opinion, she's a bitch." - Newsweek 1994 books.google (p. 112)) http://books.google.de/books?id=QnfuAAAAMAAJ&q=bitch
Zugeschrieben

Oscar Wilde Foto
Gerhard Uhlenbruck Foto

„Über den Geschmack kann man streiten, solange, bis dieser Streit geschmacklos wird.“

Gerhard Uhlenbruck (1929) deutscher Mediziner und Aphoristiker

Der Klügere gibt nicht nach, S. 68
Der Klügere gibt nicht nach

Tupac Shakur Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Da streiten sich die Leut‘ herum
wohl um der Frauen Quote,
vergessen tun sie - ach wie dumm,
sie war schon am Olymp im Lote.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 167

Ähnliche Themen