

„Mein Vater ist ein großes Kind, das ich bekommen habe, als ich noch ganz klein war.“
„Mein Vater ist ein großes Kind, das ich bekommen habe, als ich noch ganz klein war.“
„wenn die Kinder klein sind, treten sie uns in den Schooß, und wenn sie groß sind, in's Herz!“
Mutter, S. 410
Die Judenbuche
„Wir alle müssen heute sorgen,
für das Wohl der Kinder morgen.“
Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 89
„Geboren aus der Not, befreite uns der kleine Kerl buchstäblich unmittelbar von aller Sorge.“
„Man kann keine kleinere oder größere Meisterschaft haben als sich selbst.“
„Tiere und kleine Kinder sind der Spiegel der Natur.“
zitiert bei Cicero, De finibus II, 10, 33
„Alles Große besteht aus Kleinem. Wer vom Kleinen nicht Besitz nimmt, kann das Große nie erwerben.“
Aphorismen
„Ein großer Teil der Sorgen besteht aus unbegründeter Furcht.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 450
Df-Dz