
— Paul Heyse deutscher Schriftsteller 1830 - 1914
Sprüche, Literatur und Kunst. In: Gesammelte Werke, Erster Band, Gedichte, Siebente Auflage, Verlag von Wilhelm Hertz, Berlin 1901, S. 463,
— Paul Heyse deutscher Schriftsteller 1830 - 1914
Sprüche, Literatur und Kunst. In: Gesammelte Werke, Erster Band, Gedichte, Siebente Auflage, Verlag von Wilhelm Hertz, Berlin 1901, S. 463,
„Sie können nicht die richtigen Straßen finden, wenn die Straßen asphaltiert sind.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
„Der einzige Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, daß ich nicht verrückt bin.“
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989
— Blaise Pascal französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662) 1623 - 1662
Pensées I, 33
Original franz.: "Les hommes sont si nécessairement fous, que ce serait être fou par un autre tour de folie de n'être pas fou."
— Pablo Neruda chilenischer Schriftsteller 1904 - 1973
Erklärung einiger Dinge (Schluss des Gedichts), Deutsch von Erich Arendt und Stephan Hermlin
("Venid a ver la sangre por las calles, // venid a ver // la sangre por las calles, // venid a ver la sangre // por las calles!" - Explico algunas cosas)
Deutsch und spanisch in Museum der modernen Poesie | eingerichtet von h.m. enzensberger. Suhrkamp 1960, hier zitiert nach der zweiten revidierten Auflage 1963, S. 352-354
„Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
von Heinrich Heine (Harzreise)
„Nichts hinter mir, alles vor mir, wie immer auf der Straße.“
— Jack Kerouac US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922 - 1969
„Unsere Gesellschaft wird von Verrückten geführt, für verrückte Ziele.“
— John Lennon britischer Musiker 1940 - 1980
— Lewis Carroll britischer Schriftsteller, Mathematiker und Fotograf 1832 - 1898
Alice im Wunderland / Le avventure d'Alice nel Paese delle Meraviglie - Zweisprachig Deutsch Italienisch mit nebeneinander angeordneten Übersetzung
„Wenn du durch die Straßen gehst, erkennt dich keiner.“
— Pablo Neruda chilenischer Schriftsteller 1904 - 1973
— Robert Burton, buch Anatomie der Melancholie
The Anatomy of Melancholy, 1621, Democritus Junior to the Reader
Original engl.: "All poets are mad."
„Streit nicht mit ihr: Sie ist verrückt.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
II, 2. Aph. 293
Menschliches, Allzumenschliches