„Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.“

Letzte Aktualisierung 10. August 2025. Geschichte
Mahátma Gándhí zitat: „Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.“
Mahátma Gándhí Foto
Mahátma Gándhí 16
indischer Politiker 1869–1948

Ähnliche Zitate

Robin Williams Foto

„Lebe den Moment, es gibt nichts Wichtigeres.“

Robin Williams (1951–2014) US-amerikanischer Schauspieler und Komiker
Joseph Vogl Foto

„Friktionen erhöhen, Geschwindigkeit reduzieren, Abkühlzeiten einschieben, Pausen verlängern, Rauschen verstärken, Kreisläufe stören, Automatismen unterbrechen, Abschalten.“

Joseph Vogl (1957) deutscher Literatur-, Kultur- und Medienwissenschafter und Philosoph

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/plattformkapitalismus-joseph-vogl-ueber-kapital-und-ressentiment-17241098.html

Samuel Beckett Foto

„Es gibt etwas… Wichtigeres im Leben als Pünktlichkeit, und das ist Anstand.“

Samuel Beckett (1906–1989) irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger
Johann Nepomuk Nestroy Foto

„Geschwindigkeit ist keine Hexerei!“

Nagerl und Handschuh, 1. Akt, 13. Scene (Kappenstiefel). Aus: Gesammelte Werke. 10. Band. Hg. von Vincenz Chiavacci und Ludwig Ganghofer. Stuttgart: Bonz & Comp. 1891. S. 107.

William Shakespeare Foto

„Geschwindigkeit wird nie so sehr bewundert als von Saumseligen.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

3. Akt, 7. Szene / Cleopatra
Original engl. "Celerity is never more admired than by the negligent."
Antonius und Cleopatra - The Tragedy of Antony and Cleopatra

Katherine Mansfield Foto

„Ehrlichkeit ist das Einzige, was höher steht als Leben, Liebe, Tod, als alles andere. Sie allein ist beständig.“

Katherine Mansfield (1888–1923) neuseeländisch-britische Schriftstellerin

Tagebücher

„Man muss das Leben wichtig nehmen. Wenn man das Leben wichtig nimmt, so nimmt der Gewinn an Wichtigkeit ab.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 381

Ähnliche Themen