„Und bei jedem Wetter - Wollen wir sein ein Beter“

—  Jo Dantes

Letzte Aktualisierung 8. Februar 2023. Geschichte
Themen
beten , wetter

Ähnliche Zitate

Benedikt von Nursia Foto

„Bete und arbeite!“

Benedikt von Nursia (480–547) Begründer des katholischen Mönchtums

Ordensgrundsatz der Benediktiner, der jedoch in dieser Formulierung erst aus dem Spätmittelalter stammt und in der von Benedikt verfassten Regula Benedicti nicht vorhanden ist, siehe Wikipedia
Original lat.: "Ora et labora!"
Fälschlich zugeschrieben

Bruce Lee Foto

„Bete nicht für ein einfaches Leben, bete für die Stärke, ein schweres Leben zu ertragen.“

Bruce Lee (1940–1973) sino-amerikanischer Schauspieler, Kampfkünstler und Kampfkunst-Ausbilder
Jim Morrison Foto

„Drogen sind eine Wette mit deinem Verstand.“

Jim Morrison (1943–1971) US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker
Georg Herwegh Foto

„Bet' und arbeit'! ruft die Welt, // Bete kurz! denn Zeit ist Geld. // An die Thüre pocht die Noth - // Bete kurz! denn Zeit ist Brot.“

Georg Herwegh (1817–1875) revolutionärer deutscher Dichter

Verse 1-4
Bundeslied für den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (1863)

Manfred Weber Foto

„Die Kraft des Menschen ist das Gebet. Beten ist Atemholen aus Gott; beten heißt sich Gott anvertrauen.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Mark Twain Foto

„Jeder redet über das Wetter, aber keiner tut etwas dagegen.“

Mark Twain (1835–1910) US-amerikanischer Schriftsteller

Überliefert durch Charles D. Warner im Hartford Courant, 27. August 1897

Robert Anson Heinlein Foto

„Klima erwartet man, Wetter bekommt man.“

Robert Anson Heinlein (1907–1988) US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller

Time Enough For Love, 1973

Heinz Guderian Foto

„Wir kämpfen nicht mehr gegen die Russen, sondern gegen das Wetter.“

Heinz Guderian (1888–1954) deutscher Offizier und Generaloberst im Zweiten Weltkrieg
Xokonoschtletl Gomora Foto

„Kinder, die am verhungern sind, werden vom Beten nicht satt.“

Xokonoschtletl Gomora (1951) mexikanischer Buchautor und Referent

Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 138, ISBN 3-926876-07-7

Ähnliche Themen