„Am meisten wird gescholten
über das Wetter und die Politiker.
Wobei man doch beim Wetter
keinen Einfluss nehmen kann, ----------!“
Ähnliche Zitate

„Drogen sind eine Wette mit deinem Verstand.“
— Jim Morrison US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker 1943 - 1971

„Wir kämpfen nicht mehr gegen die Russen, sondern gegen das Wetter.“
— Heinz Guderian deutscher Offizier und Generaloberst im Zweiten Weltkrieg 1888 - 1954

„Klima erwartet man, Wetter bekommt man.“
— Robert Anson Heinlein US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller 1907 - 1988
Time Enough For Love, 1973

„Jeder redet über das Wetter, aber keiner tut etwas dagegen.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
Überliefert durch Charles D. Warner im Hartford Courant, 27. August 1897

„Zwischen Freunden [können] Gespräche über das Wetter Wunder wirken.“
— Erich Kästner, buch Fabian. Die Geschichte eines Moralisten
Fabian. Die Geschichte eines Moralisten
„Die Kalendermacher machen die Kalender, aber Gott macht das Wetter.“
— Julius Wilhelm Zincgref deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber 1591 - 1635
Variante: Wir machen die Calender, aber Gott machet das Wetter.
Quelle: Apophthegmata
(ein Kalendermacher) - S. 208 Nr. 1236

„Ich weiß nicht viel darüber, ein Millionär zu sein, aber ich wette, ich würde es lieben.“
— Dorothy Parker US-amerikanische Schriftstellerin 1893 - 1967

„Wette niemals gegen die Vereinigten Staaten von Amerika.“
— Warren Buffett amerikanischer Unternehmer und Investor 1930
„Kräht der Hahn auf dem Mist - Ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist“
— Unbekannter Autor

„Wir sollten vom Menschen, wie vom Wetter, das Beste und das Schlechteste erwarten.“
— Luc de Clapiers de Vauvenargues französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller 1715 - 1747
Reflexionen und Maximen, Maxime 102
Original franz.: "Il faut tout attendre et tout craindre du temps et des hommes."
„Machen Sie's gut, das Leben geht weiter - Wetten, dass..?“
— Markus Lanz italienischer Moderator und Autor 1969
Abschiebsworte zur Einstellung von Wetten, dass..? am 13. Dezember 2014, stern.de https://www.stern.de/kultur/tv/ende-der-kult-show---wetten--dass-----ist-tot---das-leben-geht-weiter-3260952.html

— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Ernst muß man sein, 1. Akt / Gwendolen
Original engl.: "Whenever people talk to me about the weather, I always feel quite certain that they mean something else."
Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest

„Alle Welt schimpft auf das Wetter, aber niemand tut etwas dagegen.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 1969 Heft 1 S. 2 books.google http://books.google.de/books?id=Y00oAAAAMAAJ&q=wetter. Meist angesehen als ein von Charles Dudley Warner überlieferter Ausspruch Mark Twains im Hinblick auf
"A well known American writer said once that, while everybody talked about the weather, nobody seemed to do anything about it."
in einem anonym publizierten Leitartikel im Hartford Courant von 27. August 1897, dessen Redakteur Warner damals war. Am 18. November 1884 hatte es jedoch in einer Veröffentlichung der Chamber of Commerce of the State of New York http://books.google.de/books?id=SQWGAAAAIAAJ&q=dudley+warner geheißen:
"your action reminded me of the observation of my old friend and partner, DUDLEY WARNER, concerning New-England weather – it is a matter about which a great deal is said, but very little done."
In einem Artikel über Warner in der Zeitschrift " The Book Buyer http://books.google.de/books?id=ktwRAAAAYAAJ&q=+%22little+done%22" las man im März 1889:
"The weather in New England," said Mr. Warner "is a matter about which a great deal is said and very little done."
Die erste gedruckte Zuschreibung an Mark Twain erfolgte, soweit ersichtlich 1905 in Sketches of Some Early Shefford Pioneers von John Powell Noyes, p. 13 archive.org https://archive.org/stream/sketchesofsomee00noye#page/12/mode/2up/search/twain:
There were letters printed in favor of the idea in the far away city papers, but as Mark Twain said of complaints about the weather, – "Nothing was done." - nach http://quoteinvestigator.com/2010/04/23/everybody-talks-about-the-weather/
Fälschlich zugeschrieben


„Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt.“
— Robert Lee Frost US-amerikanischer Dichter und Pulitzerpreisträger 1874 - 1963
http://zitate.net/robert%20frost.html
"Happiness makes up in height for what it lacks in length." - Titel des mit den Worten: "Oh, stormy stormy world" beginnenden Gedichts. Erstveröffentlichung in The Atlantic Monthly September 1938 p. 317 http://www.unz.org/Pub/AtlanticMonthly-1938sep-00317