
„Fangen wir mit der Hauptsache an.“
Eklogen III, 60 / Damoetas
Original lat.: "Ab Iove principium."
„Fangen wir mit der Hauptsache an.“
Eklogen III, 60 / Damoetas
Original lat.: "Ab Iove principium."
„Gott ist Quatsch, […] Leben, das ist die Hauptsache.“
Westlandsaga. 1. Auflage. Berlin: Rütten & Loening, 1952. S. 109
„Die Stadt beginnt,
wenn der Asphalt zur Hauptsache wird“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 103
„Das Notwendigste und das Härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Briefe, an den Vater, 1777
„Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser. Ausdauer, das ist die Hauptsache.“
Schloß Stechlin. 4. Kapitel. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 8. Seite 48 http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Romane/Der+Stechlin/Schlo%C3%9F+Stechlin/4.+Kapitel
Der Stechlin (1898)
„Übung ist doch schließlich die Hauptsache, wenigstens wenn man wirklich etwas zu geben hat.“
Brief an Beate Heine, 28. August 1900
Briefe
„Denn es ist nicht genug, einen guten Kopf zu haben; die Hauptsache ist, ihn richtig anwenden.“
Original: (fr) Car ce n’est pas assez d’avoir l’esprit bon, mais le principal est de l’appliquer bien.
Quelle: Diskurs über die Methode, S. 3
Quelle: Wikisource https://fr.wikisource.org/wiki/Page%3A%C5%92uvres_de_Descartes%2C_%C3%A9d._Cousin%2C_tome_I.djvu/128, S. 122