
Kritik der reinen Vernunft 2. Auflage
Kritik der reinen Vernunft, A 599/B 627
Kritik der reinen Vernunft (1781/1787)
Kritik der reinen Vernunft 2. Auflage
„Aus hundert Kaninchen wird niemals ein Pferd und aus hundert Verdachtsgründen niemals ein Beweis.“
Porfiri zu Raskolnikow in "Schuld und Sühne", S. 582 im 1971 erschienenen Buch im Aufbau-Verlag Berlin und Weimar
Schuld und Sühne
„Ist das Leben nicht hundert Mal zu kurz, sich in ihm — zu langweilen?“
Aph. 227 (KGW VI 2, 169)
Jenseits von Gut und Böse
„Wir müssen die Erde in hundert Jahren verlassen.“
„Hundert Plastikblumen können die Wüste nicht zum Blühen bringen“
„Eine gute Mutter ist so viel wert wie hundert Lehrer.“