„Der durchschnittliche Mann will nicht frei sein. Er will einfach nur sicher sein.“

Original

the average man does not want to be free. he simply wants to be safe.

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
einfach , mann , freier , männer
Henry Louis Mencken Foto
Henry Louis Mencken 34
US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller 1880–1956

Ähnliche Zitate

Arno Schmidt Foto

„"Sie haben einfach keine Zeit, Kitsch oder auch nur Durchschnittliches zu lesen: Sie schaffen in Ihrem Leben nicht einmal sämtliche Bände der Hochliteratur!“

Arno Schmidt (1914–1979) deutscher Schriftsteller und Autor von Zettel’s Traum

Julianische Tage III/4, S. 91 f. (kursiv im Original, zitiert nach A. Hölter In: Arno Schmidt: Leben im Werk, Guido Graf (Hrsg.), Königshausen & Neumann, 1998, S. 22 https://books.google.de/books?id=VTHNfwXcfrMC&pg=PA22&dq=Kitsch).

Euripidés Foto

„Kein Mann der Erde, wahrlich, ist ein freier Mann.“

Euripidés (-480–-406 v.Chr) klassischer griechischer Dichter
Gottlieb Konrad Pfeffel Foto

„Wer ist ein freier Mann? // Der, dem nur eigner Wille // Und keines Zwingherrn Grille // Gesetze geben kann; // Der ist ein freier Mann.“

Gottlieb Konrad Pfeffel (1736–1809) deutscher Schriftsteller, Kriegswissenschaftler und Pädagoge

Der freie Mann. Ein Volkslied 1790. In: Poetische Werke, 3. Theil. Hildburghausen und Amsterdam 1841. S. 75

Charles Bukowski Foto
Georg Herwegh Foto

„Ich bin ein freier Mann und singe // Mich wohl in keine Fürstengruft.“

Georg Herwegh (1817–1875) revolutionärer deutscher Dichter

Leicht Gepäck, S. 17, [herwegh_gedichte01_1841/23]
Gedichte eines Lebendigen, Band 1 (1841)

José Luis Sampedro Foto

„Sie erziehen uns zu Produzenten und Konsumenten, nicht zu freien Männern.“

José Luis Sampedro (1917–2013) spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller

„Es gibt ein sicheres Mittel, um große Männer von Scheingrößen zu unterscheiden: Alle großen Männer haben Humor.“

Ludwig Reiners (1896–1957) deutscher Fabrikant, Kaufmann und Schriftsteller

Stilkunst VI, Witz und Humor

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Keanu Reeves Foto
Gottfried August Bürger Foto

„Der Mann, der das Wenn und Aber erdacht, hat sicher aus Häckerling Gold schon gemacht.“

Quelle: Der Kaiser und der Abt. In: G. A. Bürger's sämmtliche Werke, Hrsg. Karl Reihnard, Zweiter Band, Verlag von Ignaz Klang, Wien 1844, S. 56, books.google.de https://books.google.de/books?id=PkFXAAAAcAAJ&pg=PA56&dq=%22gold+schon%22

Ähnliche Themen