
„In der Liebe ist aller Anfang schwer, doch das Beenden noch viel mehr.“
Der Klügere gibt nicht nach, S. 30
Der Klügere gibt nicht nach
Love is like war: easy to begin but very hard to stop.
Quelle: Heliogabalus
„In der Liebe ist aller Anfang schwer, doch das Beenden noch viel mehr.“
Der Klügere gibt nicht nach, S. 30
Der Klügere gibt nicht nach
„Unmögliches soll man auch nicht beginnen.“
Antigone, 92 / Ismene
Original altgriech.: "ἀρχὴν δὲ θηρᾶν οὐ πρέπει τἀμήχανα."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)
„Dieses Lächeln könnte Kriege beenden und Krebs heilen.“
„Die Liebe ist ein leichter Vogel, setzt sich leicht irgendwo hin, und steht schwer auf.“
Mutterzunge. Hamburg: Rotbuch-Verlag, 2006. S. 34. ISBN 3-434-54537-9
„Es ist leicht den Haß, schwer die Liebe, am schwersten Gleichgültigkeit zu verbergen.“
Das Staatspapier des Herzens. Fragmente und Aphorismen. Hg. von Werner Ehrenforth. Köln: Bund-Verlag, 1987. ISBN 3-7663-3036-5. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=217&kapitel=1#gb_found
„Nichts ist schwer, sind wir nur leicht!“
Verklärung. In: Schöne wilde Welt, S. Fischer Verlag, Berlag 1913, S. 85
„Beginnen Sie mit dem Notwendigen. dann tu dein Bestes und plötzlich wirst du das Unmögliche tun.“