„Man macht Sport, geht viel spazieren, isst gesund. Man hält plötzlich noch viel mehr für möglich als bloß die Bekämpfung der Pandemie oder der Sucht. Auf in ein anderes großes Leben!“

—  Timo Frasch

Warum die Pandemie eine Geschichte des Selbstbetrugs ist
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/warum-die-corona-pandemie-eine-geschichte-des-selbstbetrugs-ist-17256295.html

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte

Ähnliche Zitate

Albert Einstein Foto
Swetlana Geier Foto

„Gewalt ist schnell und plötzlich, Leben geht allmählich.“

Swetlana Geier (1923–2010) russische Literaturübersetzerin

DER SPIEGEL NR. 17/2010, S. 139.

Beatrice Scalvedi Foto

„Bei mir hat sich alles um Sport und Leistung gedreht. Dann war das plötzlich weg. Ich war nicht mehr Beatrice, die Spitzensportlerin. Ich war einfach Beatrice – wusste aber nicht, wer das überhaupt ist.“

Beatrice Scalvedi (1995) schweizerische Skirennläuferin

SRF-Interview vom 11.12.2022 Wie steht es um die mentale Gesundheit im Spitzensport? https://www.srf.ch/sport/mehr-sport/studie-des-baspo-wie-steht-es-um-die-mentale-gesundheit-im-spitzensport

Manfred Weber Foto
Molière Foto

„Man isst um zu leben und lebt nicht, um zu essen.“

Molière (1622–1673) französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker

Der Geizhals III, 1 / Valère
Original franz.: "il faut manger pour vivre, et non pas vivre pour manger"
Der Geizhals

Leo Tolstoi Foto

„Der Mensch kann leben und gesund sein, ohne daß er zu seiner Ernährung Tiere tötet. Wenn er also Fleisch ißt, so ist er mitschuldig am Morde von Tieren, nur um seinen Geschmack zu schmeicheln. So zu handeln, ist unmoralisch.“

Leo Tolstoi (1828–1910) russischer Schriftsteller

Variante: Der Mensch kann leben und gesund sein, ohne daß er zu seiner Ernährung Tiere tötet. Wenn er also Fleisch ißt, so ist er mitschuldig am Morde von Tieren, nur um seinen Geschmack zu schmeicheln. So zu handeln, ist unmoralisch. Das ist so einfach und unzweifelhaft, daß es unmöglich ist, nicht beizustimmen. Aber weil die Mehrzahl noch am Fleischgenuß hängt, so halten ihn die Menschen für gerechtfertigt.

Elke Büdenbender Foto

„In der Pandemie sterben viele Menschen, und das mitunter sehr einsam. Das ist schlimm, sowohl für den, der stirbt, aber auch für die Hinterbliebenen, weil die Pandemie das Abschiednehmen so schwierig macht.“

Elke Büdenbender (1962) deutsche Juristin

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/elke-buedenbender-wir-muessen-ueber-das-sterben-reden-17159987.html

Angela Merkel Foto

„Es ist nun schon mehr als ein Jahr, dass wir in dieser Pandemie leben, in dem wir gemeinsam gelernt haben, wie das Virus funktioniert und was gegen das Virus funktioniert.“

Angela Merkel (1954) deutsche Bundeskanzlerin

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/liveticker-coronavirus-die-kanzlerin-aeussert-sich-im-bundestag-17035419.html

Ähnliche Themen