
„Ich kann es nicht ertragen zu glauben, mein Leben geht so schnell und ich lebe es nicht wirklich.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
DER SPIEGEL NR. 17/2010, S. 139.
„Ich kann es nicht ertragen zu glauben, mein Leben geht so schnell und ich lebe es nicht wirklich.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Die Gewalt ist der Geburtshelfer jeder alten Gesellschaft, die mit einer neuen schwanger geht.“
— Karl Marx, buch Das Kapital
Das Kapital. Band 1. Siebenter Abschnitt: Der Akkumulationsprozess des Kapitals. MEW 23, S. 779
Das Kapital (1867)
— Johann Peter Eckermann, buch Gespräche mit Goethe
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 93
„Komisch, wie plötzlich das Leben schlimmer wird, wenn man denkt.“
— Douglas Adams britischer Schriftsteller 1952 - 2001
Warum die Pandemie eine Geschichte des Selbstbetrugs ist
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/warum-die-corona-pandemie-eine-geschichte-des-selbstbetrugs-ist-17256295.html
— Karl zu Schwarzenberg tschechischer Politiker, Außenminister 1937
Interview in der Sächsischen Zeitung, Dresden, vom 11. April 2008 unter dem Titel "Wir sollten auf unser Maul aufpassen"
„Gebraucht der Zeit, sie geht so schnell von hinnen, // Doch Ordnung lehrt Euch Zeit gewinnen.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 1908 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Intuition ist ein plötzliches Eintauchen der Seele in die universelle Strömung des Lebens.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
— Peter Hahne deutscher Fernsehmoderator und Journalist 1952
zum Irak-Krieg, Interview in der BILD, veröffentlicht auf www.peter-hahne.de http://www.peter-hahne.de/texte/interview5.pdf
— Harald Martenstein deutscher Journalist und Schriftsteller 1953
Die Zeit, Nr. 19/2006 vom 4. Mai 2006, S. 65
„Oh! - sprach der Jean, - es ist ein Graus! // Wie schnell ist doch das Leben aus!“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
13. Kapitel
Die fromme Helene
„Von den Leben, die hellen.
Von den Toden, die schnellen
ORGES WÜNSCHLISTE“
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956
„Das Leben scheint nur eine schnelle Abfolge von geschäftigen Dingen zu sein.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817