„Wir alle können Mitglieder der intellektuellen Elite sein.“

—  Isaac Asimov

Original

We can all be members of the intellectual elite

"A Cult of Ignorance", Newsweek (21 January 1980)
General sources
Kontext: I believe that every human being with a physically normal brain can learn a great deal and can be surprisingly intellectual. I believe that what we badly need is social approval of learning and social rewards for learning.
We can all be members of the intellectual elite and then, and only then, will a phrase like "America's right to know" and, indeed, any true concept of democracy, have any meaning.

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Isaac Asimov Foto
Isaac Asimov 40
US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftst… 1920–1992

Ähnliche Zitate

Phil Jackson Foto
Aleksander Kwaśniewski Foto

„Das ist ein verfluchter Ort. 1940 war dort die Elite des Vorkriegspolens ermordet worden, jetzt starb dort die Elite der Dritten Republik“

Aleksander Kwaśniewski (1954) polnischer Präsident

anlässlich des Flugzeugunglücks am 10. April 2010 bei Smolensk, bei dem unter anderem der polnische Präsident Lech Kaczyński ums Leben kam; Analyse: Bei Absturz stirbt «Elite der Nation» http://www.zeit.de/newsticker/2010/4/10/iptc-bdt-20100410-151-24467630xml, 10. April 2010, abgerufen am 12. April 2010

Antonio Gramsci Foto

„Alle Menschen sind Intellektuelle, […] aber nicht alle Menschen haben in der Gesellschaft die Funktion von Intellektuellen.“

Gefängnishefte, H. 12, §1, 1500
Original ital.:"Tutti gli uomini sono intellettuali, si potrebbe dire percio; ma non tutti gli uomini hanno nella societa la funzione di intellettuali."

Albert Einstein Foto

„Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.“

Albert Einstein (1879–1955) theoretischer Physiker

Neun Aphorismen, in: Essays Presented to Leo Baeck on the Occasion of his Eightieth Birthday, London, East And West Library, 1954, S. 26. books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=7wcaAAAAMAAJ&q=schaf
Neun Aphorismen
Variante: Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Karl Dall Foto
Groucho Marx Foto

„Ich mag keinem Club angehören, der mich als Mitglied aufnimmt.“

Groucho-Marx-Paradoxon; Telegramm an den Friars Club, in dem er seinen Austritt mitteilt.
Original engl.: "I don't care to belong to any club that will have me as a member." - Arthur Sheekman, The Groucho Letters. New York Simon & Schuster 1967. Introduction. S. 8. Ähnlich in: Groucho Marx. Groucho and Mr. New York. New York Bernard Geis 1959. S. 321 und Arthur Marx. Life with Groucho. New York Simon & Schuster 1954. S. 45; vgl. Richard Raskin. Life is like a Glass of Tea. Studies of Classic Jewish Jokes. Philadelphia The Jewish Publication Society 1992. S. 124 ff.

„Nach meiner Beobachtung bildet sich zur Zeit ein neuer Typ des Intellektuellen heraus. Man könnte ihn den »Konstruktiven Intellektuellen« nennen.“

Bernhard von Mutius (1949) deutscher Autor, Sozialwissenschaftler

Die andere Intelligenz. Wie wir morgen denken werden. Klett-Cotta Verlag; Auflage: 2., Aufl. (Februar 2004), ISBN 3-608-94085-5

Helmut Schmidt Foto

„Die multikulturelle Gesellschaft ist eine Illusion von Intellektuellen.“

Helmut Schmidt (1918–2015) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Die Zeit http://www.zeit.de/2004/18/Deutschland_2fSchmidt_18?page=all, Nr. 18/2004, 22. April 2004

Noam Chomsky Foto

„Die intellektuelle Welt ist zutiefst konformistisch.“

Noam Chomsky (1928) Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology

„Eine Gesellschaft, in welcher alle Mitglieder ein und dasselbe Geschäft verrichteten, würde aufhören, eine Gesellschaft zu sein.“

Friedrich Buchholz (1768–1843) deutscher Schriftsteller

Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft

Ähnliche Themen