
„Die multikulturelle Gesellschaft ist eine Illusion von Intellektuellen.“
— Helmut Schmidt Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1918 - 2015
Die Zeit http://www.zeit.de/2004/18/Deutschland_2fSchmidt_18?page=all, Nr. 18/2004, 22. April 2004
Gefängnishefte, H. 12, §1, 1500
Original ital.:"Tutti gli uomini sono intellettuali, si potrebbe dire percio; ma non tutti gli uomini hanno nella societa la funzione di intellettuali."
— Helmut Schmidt Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1918 - 2015
Die Zeit http://www.zeit.de/2004/18/Deutschland_2fSchmidt_18?page=all, Nr. 18/2004, 22. April 2004
— Iris Berben deutsche Schauspielerin 1950
Der Spiegel Nr. 16/2007, S. 102
— Marianne von Werefkin russische Malerin des Expressionismus 1860 - 1938
Briefe an einen Unbekannten, 1901-1905
— Nicolaus Copernicus preußischer Astronom der Renaissance 1473 - 1543
— Hans Moravec austro-kanadischer Wissenschaftler 1948
Mind Children: der Wettlauf zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz. Hamburg 2001. ISBN 3-4550-8373-0. S. 260. Übersetzer: Hainer Kober, Hans Moravec
— Bernhard von Mutius deutscher Autor, Sozialwissenschaftler 1949
Die andere Intelligenz. Wie wir morgen denken werden. Klett-Cotta Verlag; Auflage: 2., Aufl. (Februar 2004), ISBN 3-608-94085-5
— Karl Dall deutscher Komiker 1941
Interview durch Detlev Reinert im SZ-Magazin 5/1994
— Noam Chomsky Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology 1928
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit, Kapitel 5, Punkt 9, books.google.de http://books.google.de/books?id=_nERAAAAYAAJ&pg=PA404
Parerga und Paralipomena, Teil I
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
— Noam Chomsky Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology 1928
— Karl Raimund Popper österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker 1902 - 1994
— Robert Anson Heinlein US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller 1907 - 1988
Time Enough For Love, 1973
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Émile Michel Cioran rumänischer Philosoph 1911 - 1995
— Justinus Kerner deutscher Dichter, Arzt und medizinischer Schriftsteller 1786 - 1862
Die Seherin von Prevorst
— Gerhard Zwerenz deutscher Schriftsteller und Politiker 1925 - 2015
Der plebejische Intellektuelle. S. Fischer 1972: Reihe Fischer 26, S. 32
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919