„Die Welt ist komplex. Ein Gespräch zu führen bedeutet, viele komplizierte Fakten zusammenzufassen, daraus eine Aussage oder eine Frage zu formulieren, die Antwort der anderen Partei zu hören und dann diese Informationen wieder zu synthetisieren, um zu entscheiden, was als Nächstes gesagt werden soll.“

—  Andrew Ng

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/ki-star-andrew-ng-ueber-die-entwicklung-der-algorithmen-17185770.html

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Andrew Ng Foto
Andrew Ng 2
Amerikanischer KI-Forscher 1976

Ähnliche Zitate

Theodor Seuss Geisel Foto

„Manchmal sind die Fragen kompliziert und die Antworten einfach.“

Theodor Seuss Geisel (1904–1991) US-amerikanischer Kinderbuch-Autor und Cartoonzeichner
Annie Proulx Foto

„Frauen reden pausenlos. Aber sie sagen nichts. Da gehts nur darum, wer, wann, was gesagt hat. Keine Fakten. Keine klaren Aussagen. Frauengespräche langweilen mich zu Tode.“

Annie Proulx (1935) kanadisch-US-amerikanische Schriftstellerin

abendblatt.de http://www.abendblatt.de/kultur-live/article346087/Irgendwo-in-Wyoming.html

Andreas Eschbach Foto
Carl Sagan Foto
Douglas Adams Foto
Emile Zola Foto
Elbert Hubbard Foto

„Ich lese kein Buch; Ich führe ein Gespräch mit dem Autor.“

Elbert Hubbard (1856–1915) US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger
Heinz von Förster Foto

„Nur die Fragen, die prinzipiell unentscheidbar sind, können wir entscheiden“

Heinz von Förster (1911–2002) österreichischer Physiker und Kybernetiker

zitiert nach »KybernEthik, 1993, ISBN 3883961116

Robert F. Kennedy Foto

„Viele sehen die Welt, so wie sie ist und fragen »warum«? Ich träume von einer Welt, die noch nie da war und frage »warum nicht«?“

Robert F. Kennedy (1925–1968) US-amerikanischer Politiker

RFK paraphrasiert "You see things; and you say 'Why?' But I dream things that never were; and I say 'Why not?'" von George Bernard Shaw: Back to Methuselah
Quelle: http://www.gutenberg.org/etext/13084

Ähnliche Themen