„Wir nennen etwas gut, wenn die darauf bezügliche Liebe richtig ist. Das mit richtiger Liebe zu Liebende, das Liebenswerte, ist das Gute im weitesten Sinne des Wortes.“

Quelle: Vom Ursprung sittlicher Erkenntnis, Verlag von Duncker & Humblot, Lepzig 1889, S. 17, 23.,

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 19. April 2024. Geschichte
Themen
liebe , sinn , weit , wort , nennen , richtig , liebender
Franz Brentano Foto
Franz Brentano 3
deutscher Philosoph und Psychologe 1838–1917

Ähnliche Zitate

Thomas von Aquin Foto
Mark Twain Foto

„Die Besten von uns wären lieber beliebt als richtig.“

Mark Twain (1835–1910) US-amerikanischer Schriftsteller
René Descartes zitat: „Denn es ist nicht genug, einen guten Kopf zu haben; die Hauptsache ist, ihn richtig anwenden.“
René Descartes Foto

„Denn es ist nicht genug, einen guten Kopf zu haben; die Hauptsache ist, ihn richtig anwenden.“

René Descartes (1596–1650) französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler

Original: (fr) Car ce n’est pas assez d’avoir l’esprit bon, mais le principal est de l’appliquer bien.
Quelle: Diskurs über die Methode, S. 3
Quelle: Wikisource https://fr.wikisource.org/wiki/Page%3A%C5%92uvres_de_Descartes%2C_%C3%A9d._Cousin%2C_tome_I.djvu/128, S. 122

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Dante Alighieri Foto
Rudolf Steiner Foto

„Nicht darauf kommt es an, daß ich etwas anderes meine als der andere, sondern darauf, daß der andere das Richtige aus Eigenem finden wird, wenn ich etwas dazu beitrage.“

Rudolf Steiner (1861–1925) österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie

Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? (GA 10) S. 70.
Das Miteinander der Menschen

Ähnliche Themen