„Es gibt keine bessere Waffe als das Wissen und keine größere Wissensquelle als das geschriebene Wort.“

Original

There is no greater weapon than knowledge and no greater source of knowledge than the written word.

Inauguration of Library of Birmingham, Jan 2013

Letzte Aktualisierung 21. März 2025. Geschichte
Themen
waffe , wort , bessern , größe , wissen
Malala Yousafzai Foto
Malala Yousafzai 9
pakistanische Bloggerin und Kinderrechtsaktivistin 1997

Ähnliche Zitate

Rigoberta Menchú Tum Foto

„Meine Worte sind meine Waffen.“

Rigoberta Menchú Tum (1959) guatemaltekische Menschenrechtsaktivistin
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Worte sind des Dichters Waffen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Deutscher Parnass
Andere Werke

Paulo Coelho Foto

„Tränen sind Worte, die geschrieben werden müssen.“

Paulo Coelho (1947) brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor
Paul Linebarger Foto

„Liebe ist ein hartes, trauriges, schmutziges Wort, ein kaltes Wort, ein altes Wort. Es verspricht zu viel und hält so wenig. Ich bringe euch etwas, das größer ist als Liebe. Wenn ihr lebt, dann lebt ihr […]. Seid einfach. Das ist die Waffe.“

Was aus den Menschen wurde, aus dem Englischen von Thomas Ziegler, Wilhelm Heyne Verlag : München 2011, ISBN 978-3-453-52806-2, S. 459-460.
“I bring you life-with. It’s more than love. Love’s a hard, sad, dirty word, a cold word, an old word. It says too much and it promises too little. I bring you something much bigger than love. If you’re alive, you’re alive. If you’re alive-with, then you know the other life is there too — both of you, any of you, all of you. Don’t do anything. Don’t grab, don’t clench, don’t possess. Just be. That’s the weapon. There’s not a flame or a gun or a poison that can stop it.” - Cordwainer Smith: The Dead Lady of Clown Town. PT92 books.google https://books.google.de/books?id=N2YJ0MhJHpUC&pg=PT92&dq=love

Ingeborg Bachmann Foto

„Hätten wir das Wort, hätten wir die Sprache, wir bräuchten die Waffen nicht.“

Ingeborg Bachmann (1926–1973) österreichische Schriftstellerin

Frankfurter Vorlesungen »Über Fragen zeitgenössischer Lyrik«. I: Figuren und Scheinfragen. 1959. In: Werke Band 4 (Essays usw.). Piper 1978, S. 185 books.google http://books.google.de/books?id=mOUIAQAAIAAJ&q=waffen

Rihanna Foto
Peter Handke Foto

„Kein Wort von dem, was ich über Jugoslawien geschrieben habe, ist denunzierbar, kein einziges. Das ist Literatur.“

Peter Handke (1942) österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/peter-handke-aeussert-sich-zu-kritik-an-verharmlosung-von-voelkermord-16495632.html

Manfred Weber Foto

Ähnliche Themen