„Im Ganzen waren zwölf Raketen in diesem Fahrzeug drin, derart aufgeteilt, dass zur Anfahrt die ersten sechs Dreisekundenbrenner waren und sechs brannten eine Sekunde. Drei Sekunden sollten dem Fahrzeug eine gewisse Anfangsgeschwindigkeit verleihen, die dann, nachdem sie durch die Einsekundenbrenner eine erhöhte Schubkraft hatten, beschleunigt wurde. Fritz von Opel warnte mich, die Nordkurve, in die Sie gleich kommen werden, lässt höchstens 120 bis 125 km/h zu, wie ich an der Haupttribüne vorbeikomme, habe ich schon 130 km/h drauf und da der Zündapparat der Raketen nicht abstellbar eingebaut war wie beim Auto, wo ich das Gas abstellen kann, so stach ich, ob ich wollte oder nicht, mit 140 in die Nordkurve, und hab es geschafft durchzukommen, sonst wäre ich als Rakete gen Himmel gefahren.“

Manuskript eines Radio-Interviews des SWF-Hörfunk mit Kurt Volkhart 1952 https://www.swr.de/-/id=19063708/property=download/nid=660694/vbrp6/swr2-zeitwort-20170411.pdf, SWF-Hörfunk [PDF]
1952

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Kurt C. Volkhart Foto
Kurt C. Volkhart 3
deutscher Ingenieur, Rennfahrer und erster Fahrer eines Rak… 1890–1959

Ähnliche Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Ray Bradbury Foto

„Theater ist nur für die eine Sekunde da.“

https://www.sueddeutsche.de/kultur/muenchen-kammerspiele-interview-christopher-rueping-1.4768746?reduced=true

Franz Kafka Foto
Elton John zitat: „Lebe jede Sekunde ohne zu zögern.“
Elton John Foto
Carlos Ruiz Zafón Foto

„Seinen Verstand zu gebrauchen, damit kann man in jeder Sekunde anfangen.“

Wolfgang Sofsky (1952) deutscher Soziologe und Publizist

Verteidigung des Privaten, Interview für die Sendung "Kulturzeit" des TV-Senders 3sat am 18. Oktober 2007, 3sat.de http://www.3sat.de/mediathek/?obj=6859

Henry Louis Mencken Foto
Friedrich Hebbel Foto

Ähnliche Themen