„Durch Musik fühlt man sich so romantisch - zumindest geht es einem immer auf die Nerven - was heutzutage auch so ist.“
Original
Music makes one feel so romantic - at least it always gets on one's nerves - which is the same thing nowadays.
Ähnliche Zitate

— Walter Mixa deutscher Militärbischof für die Bundeswehr und Bischof von Augsburg 1941
Zur Debatte um Kinderkrippen, focus.de http://www.focus.de/politik/deutschland/bischof-mixa_aid_139736.html, 20. November 2007

— Helmut Schmidt Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1918 - 2015
Weggefährten - Erinnerungen und Reflexionen, Siedler-Verlag Berlin 1996, S. 58, ISBN 9783442755158, ISBN 978-3442755158

„Eine Gegend ist romantisch, wo Geister wandeln.“
— Ludwig Uhland Dichter, Literaturwissenschaftler und Landtagsabgeordneter 1787 - 1862
Über das Romantische. (Aufsätze aus dem Sonntagsblatt, 1807). In: Otto Jahn: Vortrag. Gehalten bei der Uhlandfeier in Bonn am 11. Februar 1863. Bonn: Cohen, 1863. S. 138.

„Die romantische Poesie ist eine progressive Universalpoesie.“
— Friedrich Schlegel deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer 1772 - 1829
Progressive Universalpoesie, 1798
Sonstige

„Ach wie beneide ich immer Leipzig um seine Musik!“
— Clara Schumann deutsche Pianistin und Komponistin 1819 - 1896
Briefwechsel
Zugeschrieben

— Fritz Wunderlich deutscher lyrischer Tenor 1930 - 1966
in einem Brief an seine Frau aus dem Jahr 1953, zitiert in Werner Pfister: Fritz Wunderlich - Eine Biographie, Schott, Mainz 2005. S.7 http://books.google.de/books?hl=de&id=Z3wZAQAAIAAJ&q=Majestät; auch im Booklet des CD-Sets "The Art of Fritz Wunderlich". Deutsche Grammophon 2005

„Man muss einen prosaischen Ehemann haben und sich einen romantischen Liebhaber zulegen.“
— Stendhal französischer Schriftsteller im 19. Jahrhundert 1783 - 1842
Über die Liebe, Fragmente
Original französisch: "Il faut avoir un mari prosaïque et prendre un amant romanesque." - Fragments divers, no. X
Über die Liebe (De l'amour)

„Das Classische nenne ich das Gesunde, und das Romantische das Kranke.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
zu Eckermann, 2. April 1829, zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004867424
Selbstzeugnisse, Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens (1836/1848)

„Wenn du immer das machen willst,
was andere unter Musik verstehen,
dann wechsele Deinen Beruf.“
— Frank Zappa amerikanischer Musiker 1940 - 1993

— Wilhelm Heinse deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar 1746 - 1803
Hildegard von Hohenthal

„Ich selbst bin immer noch Pole genug, um gegen Chopin den Rest der Musik hinzugeben.“
— Friedrich Nietzsche, buch Ecce homo
Warum ich so klug bin, 7.; zugleich in "Nietzsche contra Wagner", Intermezzo
Ecce homo. Wie man wird, was man ist

— Paul Kuhn deutscher Pianist, Bandleader und Sänger 1928 - 2013
Was unterscheidet Sie von Mick Jagger, Herr Kuhn? - Paul Kuhn im Gespräch mit Claus Lochbihler

„Die Berufung im romantischen Sinn gibt es nicht, es gibt nur Talente und Vorlieben.“
— Rolf Dobelli Schweizer Schriftsteller und Unternehmer 1966
Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 109.
Mit Quellenangabe

„Essen ist gut für die Nerven und den Geist. Mut kommt vom Bauch - alles andere ist Verzweiflung.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994

„Noch einmahl sattelt mir den Hippogryfen, ihr Musen,
Zum Ritt ins alte romantische Land!“
— Christoph Martin Wieland deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber der Aufklärung 1733 - 1813