„Die Strafe des Lügners ist nicht, dass ihm niemand mehr glaubt, sondern dass er selbst niemandem mehr glauben kann.“

Original

The liar's punishment is, not in the least that he is not believed, but that he cannot believe anyone else.

Quelle: The Quintessence of Ibsenism

Letzte Aktualisierung 3. August 2022. Geschichte
George Bernard Shaw zitat: „Die Strafe des Lügners ist nicht, dass ihm niemand mehr glaubt, sondern dass er selbst niemandem mehr glauben kann.“
Themen
niemand , glauben , strafe , glaube
George Bernard Shaw Foto
George Bernard Shaw 45
irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkr… 1856–1950

Ähnliche Zitate

Jean Paul Sartre Foto

„Auch Götter sterben, wenn niemand mehr an sie glaubt.“

Jean Paul Sartre (1905–1980) französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist
René Descartes Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Wenn alle fortgeschritten sind,
ist niemand mehr da.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 246

Carlos Ruiz Zafón Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein.“

Die Wahlverwandtschaften, Hamburger Ausgabe, Bd. 6 (Romane und Novellen I), dtv Verlag, München, 1982, S. 397 (II,5), http://www.zeno.org/nid/20004855450
Elective Affinities (1809)

Stefan M. Gergely Foto

„Wird der Staat zur Bedürfnisanstalt,
dann sorgt sich niemand mehr.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 163

Mohammed Foto
John Newton Foto
Bertolt Brecht Foto
Johnny Depp Foto

Ähnliche Themen