
Kritik auf Franz Marc in "Pan", Heft 17, März 1912; zitiert nach Kat. Bielefeld 1983, S 28ff
One has a moral responsibility to disobey unjust laws.
Kritik auf Franz Marc in "Pan", Heft 17, März 1912; zitiert nach Kat. Bielefeld 1983, S 28ff
Über Pädagogik, Von der praktischen Erziehung, A 127
Über Pädagogik (1803)
„Liebe ist Verantwortung eines Ich für ein Du.“
Werke I. Schriften zur Philosophie, S. 88
„Ich bestreite entschieden jede Verantwortung.“
Zum Börsenkrach, Abendausgabe des Public Ledger in Philadelphia vom 25. November 1929
„Verantwortung ist eine Gnade, zu der Sie sich nicht verpflichten.“
„Verantwortung ist der Preis der Freiheit.“
Kritik der praktischen Vernunft, Beschluß ( zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009190155).
Kant, Immanuel (1788): Kritik der praktischen Vernunft. Herausgeber: Holzinger, Michael. Berlin 2013, S. 300. http://www.zeno.org/Philosophie/M/Kant,+Immanuel/Kritik+der+praktischen+Vernunft/Beschlu%C3%9F
Kritik der praktischen Vernunft (1788)
Variante: Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: der gestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir.