„Man hat eine moralische Verantwortung, ungerechte Gesetze zu missachten.“

Original

One has a moral responsibility to disobey unjust laws.

Letzte Aktualisierung 30. September 2020. Geschichte
Martin Luther King Foto
Martin Luther King 99
US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929–1968

Ähnliche Zitate

Max Beckmann Foto

„…denn das ist das einzig Neue, (in der Kunst) was es gibt. Die Gesetze der Kunst sind ewig und unveränderlich, wie das moralische Gesetz in uns.“

Max Beckmann (1884–1950) deutscher Maler und Graphiker

Kritik auf Franz Marc in "Pan", Heft 17, März 1912; zitiert nach Kat. Bielefeld 1983, S 28ff

Immanuel Kant Foto
Immanuel Kant Foto

„Ob aber der Mensch nun von Natur moralisch gut oder böse ist? Keines von beiden, denn er ist von Natur gar kein moralisches Wesen; er wird dieses nur, wenn seine Vernunft sich bis zu den Begriffen der Pflicht und des Gesetzes erhebt.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Über Pädagogik, Von der praktischen Erziehung, A 127
Über Pädagogik (1803)

Immanuel Kant Foto

„Das höchste, für Menschen nie völlig erreichbare, Ziel der moralischen Vollkommenheit endlicher Geschöpfe ist aber die Liebe des Gesetzes.“

Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, drittes Stück, A 206, B 220
Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft (1793)

Carlos Slim Helú Foto
Martin Buber Foto

„Liebe ist Verantwortung eines Ich für ein Du.“

Martin Buber (1878–1965) österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor

Werke I. Schriften zur Philosophie, S. 88

Al Capone Foto

„Ich bestreite entschieden jede Verantwortung.“

Al Capone (1899–1947) US-amerikanischer Gangsterboss

Zum Börsenkrach, Abendausgabe des Public Ledger in Philadelphia vom 25. November 1929

„Verantwortung ist eine Gnade, zu der Sie sich nicht verpflichten.“

Dan Millman (1946) US-amerikanischer Sportler und Autor von dem New Age zugeschlagenen Büchern
Elbert Hubbard Foto

„Verantwortung ist der Preis der Freiheit.“

Elbert Hubbard (1856–1915) US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger
Immanuel Kant Foto

„Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: Der bestirnte Himmel über mir, und das moralische Gesetz in mir.“

Kritik der praktischen Vernunft, Beschluß ( zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009190155).
Kant, Immanuel (1788): Kritik der praktischen Vernunft. Herausgeber: Holzinger, Michael. Berlin 2013, S. 300. http://www.zeno.org/Philosophie/M/Kant,+Immanuel/Kritik+der+praktischen+Vernunft/Beschlu%C3%9F
Kritik der praktischen Vernunft (1788)
Variante: Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: der gestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir.

Ähnliche Themen