Bedingungen des Glücks; Bernward, Hildesheim 1993, S.44. ISBN 3-87065-749-9
„Es ist wahr, wir haben alle unsere Kriege gewonnen, aber wir haben dafür einen Preis gezahlt. Wir wollen keine Siege mehr.“
Original
It is true we have won all our wars, but we have paid for them. We don't want victories anymore.
Quelle: As quoted in LIFE magazine (3 October 1969), p. 32
Ähnliche Zitate

„Niemand hat den letzten Krieg gewonnen und niemand wird den nächsten Krieg gewinnen.“

„Je länger Krieg, umso weniger Sieg.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 179

"Geschichte, Politik und Nation", Ansprache des Bundespräsidenten auf dem Weltkongress der Historiker in Stuttgart, 25. August 1985

"Das Feuer" (orig.: Le Feu, 1916), Zürich 1920, ins Deutsche übersetzt von L. von Meyenburg, S. 390

„Wie wahr, daß Gelder die Lebenskraft des Krieges sind.“
Sermones Fideles, sive Interiora Rerum XXIX (De Proferendis Finibus Imperii), 4; zurückgehend auf Cicero 5. philippische Rede I, 5
Original lat.: "Quam verum, quod nervi belli sint pecuniae."
Sich selbst besiegen. Aus: Sämmtliche Sinngedichte, III,4,46. Hrsg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. CXIII). S. 500.
Variante: Sich selbselbsten überwinden ist der allerschwerste Krieg;// Sich selbselbsten überwinden ist der allerschönste Sieg.

„Wer auf den Krieg vorbereitet ist, kann den Frieden am Besten wahren.“
Original engl.: To be prepared for war is one of the most effectual means of preserving peace. - First Annual Address, to both Houses of Congress, 8. Januar 1790 (in Anspielung auf das Lateinische "Si vis pacem para bellum".)