
„Das Unbekannte ist eine Ausnahme, das Bekannte eine Enttäuschung.“
Aphorismen
It is a sad fate for a man to die too well known to everybody else, and still unknown to himself.
„Das Unbekannte ist eine Ausnahme, das Bekannte eine Enttäuschung.“
Aphorismen
„Die Kunst ist ein Schritt vom sichtbaren Bekannten zum verborgenen Unbekannten.“
News Briefing des US-Verteidigungsministeriums, 12. Februar 2002, Übers.: Arno Widmann, Berliner Zeitung, 19.03.2011, Online Archiv der Berliner Zeitung http://www.berliner-zeitung.de/archiv/die--german-angst--ist-wieder-da--sie-mag-ein-laecherliches-gefuehl-sein--doch-selten-war-sie-nuetzlicher-als-heute-fuerchtet-euch-,10810590,10777410.html
„Einen traurigen Mann erduld' ich, aber kein trauriges Kind.“
Levana, 2. Kap., § 45, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/3195/16
Levana
„Der echte Schüler lernt aus dem Bekannten das Unbekannte entwickeln und nähert sich dem Meister.“
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
„Man hat nie Angst vor dem Unbekannten; man hat Angst, dass das Bekannte zu Ende geht.“
„Es gibt bekannte Dinge und unbekannte Dinge und irgendwo dazwischen gibt es die Doors.“
„Sein Schicksal schafft sich selbst der Mann!“
Otto der Schütz. Stuttgart und Tübingen, 1846. S. 96.