„Antiquitas saeculi juventus mundi. [Das Zeitalter der Antike ist die Jugend der Welt.]“

Original

The age of antiquity is the youth of the world.

The Advancement of Learning (1605), Book I, v, 8
(la) Antiquitas saeculi juventus mundi.
Kontext: The age of antiquity is the youth of the world. These times are the ancient times, when the world is ancient, and not those which we account ancient ordine retrogrado, by a computation backward from ourselves.

Letzte Aktualisierung 22. September 2020. Geschichte
Themen
antike , welt , jugend , zeitalter
Francis Bacon Foto
Francis Bacon 89
englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561–1626

Ähnliche Zitate

Oscar Wilde Foto

„Über den Pforten der antiken Welt stand: »Erkenne dich selbst!«. Über den Pforten unserer neuen Welt sollte stehen: »Sei du selbst!«.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Die Seele des Menschen im Sozialismus Original engl.: "»Know thyself« was written over the portal of the antique world. Over the portal of the new world, »Be thyself« shall be written."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism

Peter Sloterdijk Foto
Robert Spaemann Foto

„Antike Ethik ist Kunstlehre des Lebens.“

Robert Spaemann (1927–2018) deutscher Philosoph

Glück und Wohlwollen. Stuttgart: Klett-Cotta 1989, S. 9

Immanuel Kant Foto
Novalis Foto

„Wo Kinder sind, da ist ein goldnes Zeitalter.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Blütenstaub § 97
Blütenstaub

Oscar Wilde Foto

„Wir leben im Zeitalter der Überarbeiteten und Untergebildeten: dem Zeitalter, in dem die Menschen so betriebsam sind, dass sie völlig verdummen.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "We live in the age of the overworked, and the under-educated; the age in which people are so industrious that they become absolutely stupid."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

William Shakespeare Foto

„Der Wind, der durch die Welt die Jugend treibt, // Sich Glück wo anders, als daheim, zu suchen, // Wo uns Erfahrung spärlich reift.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

Erster Aufzug, Zweite Szene/Petruchio. William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 81-90.
Der Widerspenstigen Zähmung - The Taming of the Shrew

Ibrahim Evsan Foto

„Das Zeitalter des digitalen Imperialismus hat begonnen.“

Ibrahim Evsan (1975) deutscher Schriftsteller, Unternehmer und Blogger

FAZ Feuilleton, 29. Jan. 2010, Apple wird der Großverlag der Welt. FAZ Online http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC24868A8A5276D4FB916D7/Doc~E7FFA5E6CC5CD446B996E97F0F6A0FB45~ATpl~Epalmversion~Scontent.html

Oscar Wilde Foto

„Alle schönen Dinge gehören demselben Zeitalter an.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Feder, Pinsel und Gift
Original engl.: "All beautiful things belong to the same age."
Feder, Pinsel und Gift - Pen, Pencil And Poison (1889)

Pablo Picasso Foto

„Jugend ist nicht alt.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer

Ähnliche Themen