„Wir sind die Summe unserer Entscheidungen…“

—  Woody Allen

Original

We Are The Sum Total Of Our Choices…

Quelle: Crimini e misfatti

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Woody Allen zitat: „Wir sind die Summe unserer Entscheidungen…“
Themen
entscheidung , summe
Woody Allen Foto
Woody Allen 158
US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schausp… 1935

Ähnliche Zitate

Jean Paul Sartre Foto

„Wir sind unsere Entscheidungen.“

Jean Paul Sartre (1905–1980) französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Foto

„Summ summ summ! / Bienchen summ herum!“

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798–1874) deutscher Dichter und Germanist, Verfasser des „Lieds der Deutschen"

Biene, in: Gedichte, Leipzig 1843, S. 559

Stephen R. Covey Foto
Joanne K. Rowling Foto

„Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, […] die zeigen, wer wir wirklich sind.“

Harry Potter und die Kammer des Schreckens. Aus dem Englischen von Klaus Fritz. Carlsen Verlag, 2000. S. 343. ISBN 3-551-55168-5
Original engl.: "It is our choices that show what we truly are, far more than our abilities."

Jonathan Safran Foer Foto
Alain de Botton Foto
Joy Fielding Foto
Peter Hahne Foto

„Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Leistungen.“

Peter Hahne (1952) deutscher Fernsehmoderator und Journalist

Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft. Lahr, 2004, ISBN 3-501-05180-8

Aristoteles zitat: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“
Aristoteles Foto

„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph

verkürztes Zitat aus Metaphysik VII 17, 1041b
Ausführlicher: "Das, was aus Bestandteilen so zusammengesetzt ist, dass es ein einheitliches Ganzes bildet – nicht nach Art eines Haufens, sondern wie eine Silbe –, das ist offenbar mehr als bloß die Summe seiner Bestandteile. Eine Silbe ist nicht die Summe ihrer Laute: ba ist nicht dasselbe wie b plus a, und Fleisch ist nicht dasselbe wie Feuer plus Erde."

Peter Hille Foto

„Freiheit ist eine Summe mikroskopischer Unfreiheiten.“

Peter Hille (1854–1904) deutscher Schriftsteller

Die Sozialisten, Roman, Verlag von Wilhelm Friedrich, Leipzig 1887, S. 172, UB Paderborn http://digital.ub.uni-paderborn.de/ihd/content/pageview/1202846

Ähnliche Themen