„Wann wird unser Gewissen so zärtlich, dass wir handeln, um menschliches Elend zu verhindern, anstatt es zu rächen?“

Original

When will our consciences grow so tender that we will act to prevent human misery rather than avenge it?

As quoted in "On The Universal Declaration of Human Rights" by Hillary Rodham Clinton in Issues of Democracy Vol. 3, No. 3 (October 1998), p. 11

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Eleanor Roosevelt Foto
Eleanor Roosevelt 83
US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884–1962

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Anstatt meinen Worten zu widersprechen, sollten sie nach meinem Sinne handeln.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen, Nr. 114 bei Hecker
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Ludwig Van Beethoven Foto
Moritz von Egidy Foto

„Göttlich denken, menschlich handeln«.“

Moritz von Egidy (1847–1898) deutscher Moralphilosoph und christlicher Reformator

Ernste Gedanken. 6. Zehntausend. Leipzig: Otto Wigand, 1902. S. 3f.

Emily Dickinson Foto

„Richter zärtlich über mich.“

Emily Dickinson (1830–1886) amerikanische Dichterin
Desmond Morris Foto

„Es ist gewiss nur eine Frage der Zeit, wann Baby-Beruhigungsmaschinen auf den Markt kommen.“

Desmond Morris (1928) britischer Zoologe, Verhaltensforscher, Publizist und Künstler

Liebe geht durch die Haut. Die Naturgeschichte des Intimverhaltens. München, 1982. ISBN 3-858-86001-8. Übersetzer: Holger Fließbach

Jean de La Bruyere Foto

„Beim Anblick eines gewissen Elends empfindet man eine Art Scham, glücklich zu sein.“

Jean de La Bruyere (1645–1696) französischer Schriftsteller

Die Charaktere

Fritz Perls Foto
Jacques-Yves Cousteau Foto

„Tauchen ist fuer mich wie ein zaertlicher Kuss.“

Jacques-Yves Cousteau (1910–1997) französischer Meeresforscher

www. sirenia. de/Cousteau

Jiddu Krishnamurti Foto

„Solange der Geist nicht absolut frei ist von Angst, bringt jede Form des Handelns noch mehr Übel, noch mehr Elend und Verwirrung.“

Jiddu Krishnamurti (1895–1986) spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft

Jenseits der Gewalt
Jenseits der Gewalt

Ähnliche Themen