
„Keine große intellektuelle Leistung wurde jemals durch große Anstrengungen erreicht.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
No great discovery was ever made without a bold guess.
„Keine große intellektuelle Leistung wurde jemals durch große Anstrengungen erreicht.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
„Ich habe nie durch den Prozess des rationalen Denkens eine meiner Entdeckungen gemacht.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
„Über die Entdeckung der Entdeckungen dieses Wissenschaftlers.“
— Nicolaus Copernicus preußischer Astronom der Renaissance 1473 - 1543
„Kein großer Verstand hat jemals ohne einen Hauch von Wahnsinn existiert.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
— Othmar Spann österreichischer Nationalökonom, Soziologe und Philosoph 1878 - 1950
Die Haupttheorien der Volkswirtschaftslehre auf lehrgeschichtlicher Grundlage. Quelle & Meyer Leipzig. 17. Auflage 1928. Anhang II: Wie studiert man Volkswirtschaftslehre? S. 208 archive.org https://archive.org/stream/DieHaupttheorienDerVolkswirtschaftslehre/Die%20Haupttheorien%20der%20Volkswirtschaftslehre#page/n231/mode/2up
— Jean Anthelme Brillat-Savarin französischer Schriftsteller und Gastronomiekritiker 1755 - 1826
Physiologie des Geschmacks Original franz.: "La découverte d'un mets nouveau fait plus pour le bonheur du genre humain que la découverte d'une étoile."
„Niemals wurde etwas Großes ohne Gefahr erreicht.“
— Niccolo Machiavelli florentinischer Politiker und Diplomat 1469 - 1527
„Ich dachte, da hast du eine große Erfindung gemacht, und jetzt musst du gehen.“
— Albert Hofmann Schweizer Chemiker und Entdecker von LSD 1906 - 2008
„Sex muss ein Mysterium und eine persönliche Entdeckung sein.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
„Unser Wissen ist ein kritisches Raten, ein Netz von Hypothesen, ein Gewebe von Vermutungen.“
— Karl Raimund Popper, buch Logik der Forschung
Logik der Forschung, Vorwort zur dritten deutschen Auflage {Jahr fehlt?}. S. XXV books.google http://books.google.de/books?id=FTQfAQAAIAAJ&q=netz
Logik der Forschung (1934, dt.)
— Honoré De Balzac, buch Verlorene Illusionen
Verlorene Illusionen - Erster Teil. Übersetzung Hedwig Lachmann. gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/4872/1
"les philosophes. ont remarqué que les habitudes du jeune âge reviennent avec force dans la vieillesse de l'homme" - p. 7 books.google http://books.google.de/books?id=Ri8PAAAAQAAJ&pg=PA7
Verlorene Illusionen/Glanz und Elend der Kurtisanen - Les illusions perdues/Splendeurs et misères des courtisanes (1837-43)
„Bildung ist die ständige Entdeckung unserer eigenen Unwissenheit.“
— William James Durant US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1885 - 1981
— Osho indischer Philosoph und Begründer der Neo-Sannyas-Bewegung 1931 - 1990
Osho: "God is Dead, Now Zen is the Only Living Truth", Rebel Publishing House, Köln, 1989, ISBN 3-89338-081-7, Kapitel 1. Ein Video des englischen Originalvortrags wurde vom Urheberrechtsinhaber online http://www.youtube.com/watch?v=PBEIeRSLb8k verfügbar gemacht. Deutsche Übersetzung: S. Jayen.
Original englisch; "It was good of Friedrich Nietzsche to declare God dead – I declare that he has never been born. It is a created fiction, an invention, not a discovery. Do you understand the difference between invention and discovery? A discovery is about truth, an invention is manufactured by you." - http://www.iwise.com/2w4Ku