„Die Kinder arbeiten jetzt so, als ob ich nicht existiere.“
Original
The children are now working as if I did not exist.
Quelle: The Absorbent Mind (1949), Ch. 27 : The Teacher's Preparation, p. 283; part of this has become paraphrased as :
Kontext: One who has drunk at the fountain of spiritual happiness says good-by of his own accord to the satisfactions that come from a higher professional status … What is the greatest sign of success for a teacher thus transformed? It is to be able to say, "The children are now working as if I did not exist."
Maria Montessori 20
italienische Ärztin, Reformpädagogin, Philosophin und Phila… 1870–1952Ähnliche Zitate

„Das Kind soll spielen, es soll Erholungsstunden haben, aber es muss auch arbeiten lernen.“
Über Pädagogik, Von der physischen Erziehung, A 73
Über Pädagogik (1803)

Unverblümtes von Norbert Blüm. Bergisch Gladbach, 1985. ISBN 3-404-10580-X

Quelle: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/freie-radikale-die-ideenkolumne/teresa-buecker-ideen-fuer-die-zeit-nach-corona-89249

„Arbeit! noch einmal Arbeit und immer wieder Arbeit!“
-Zitiert in Wilhelm Müller: Politische Geschichte der Gegenwart, Band 6. 1873. Seite 234
"[...] la grande formule moderne: « Du travail, toujours du travail, et encore du travail. »" - Discours prononcé à Versailles, le 24 juin 1872, pour l'anniversaire du Général Hoche. In: Discours politiques de M. Gambetta: Deux lettres à un conséiller général. E. Leroux, 1875. S. 138 archive.org http://archive.org/stream/discourspolitiq00gambgoog#page/n133/mode/2up

„Ich arbeite ohne zu arbeiten.“
Hans Platschek (Hrsg.), Joan Miró, rowohlt Monographie, Reinbek bei Hamburg, 1993, 1090 - ISBN 3 499 50 409 X, S. 117

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/salma-hayek-im-gespraech-ich-bin-eine-gute-chefin-16676096-p2.html