

„Der beste Weg, einen Freund zu haben, ist der, selbst einer zu sein.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
Diamonds Are a Girl's Best Friend.
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
Danton's Tod IV, 7 / Danton, S. 149, [buechner_danton_1835/153]
Dantons Tod (1835)
— Elton John britischer Musiker 1947
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
— Yoko Ono japanische Künstlerin, Autorin und Friedensaktivistin 1933
— Joseph Hubert Reinkens deutscher Hochschullehrer und römisch-katholischer Priester 1821 - 1896
Joseph Hubert Reinkens: Hirtenbriefe, Alt-katholischer Bistumsverlag: Bonn 1897, S. 102.
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
— Dolly Parton US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin 1946
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
— Victor Hugo französischer Poet und Autor 1802 - 1885
— Karl Kraus österreichischer Schriftsteller 1874 - 1936
Fackel 445/453, S. 3
Fackel
— Friedrich Schiller, Der beste Staat
Der beste Staat. In: Musen-Almanach für das Jahr 1796, Michaelis, Neustrelitz 1796, S. 157
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen
— Emil Rittershaus deutscher Kaufmann und Dichter, Verfasser des Westfalenliedes 1834 - 1897
Sprüche, III., in: Gedichte, Zweite Auflage, Verlag von Eduard Trewendt, Breslau 1858, S. 79, Google Books https://books.google.de/books?id=X_M6AAAAcAAJ&pg=PA79&dq=%22Wie+viele%22