
„Natürlich ist es immer ein Risiko, mit Freunden Geschäfte zu machen.“
— Salma Hayek US-amerikanische Schauspielerin 1966
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/salma-hayek-im-gespraech-ich-bin-eine-gute-chefin-16676096-p2.html
Of course God knew what would happen if they used their freedom the wrong way: apparently He thought it worth the risk.
Book II, Chapter 3, "The Shocking Alternative"
Mere Christianity (1952)
„Natürlich ist es immer ein Risiko, mit Freunden Geschäfte zu machen.“
— Salma Hayek US-amerikanische Schauspielerin 1966
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/salma-hayek-im-gespraech-ich-bin-eine-gute-chefin-16676096-p2.html
— Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
Ein idealer Gatte, 3. Akt / Sir Robert Chiltern
Original engl.: "I used to think ambition the great thing. It is not. Love is the great thing in the world. There is nothing but love."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband
„Ohne Risiko gibt es keinen Gewinn, ohne Liebe kein Risiko.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
„Er wusste, wie man viele falsche Dinge sagt, die sich wie wahre Sprüche anhörten.“
— Homér gilt als Autor der Ilias und Odyssee
„Wer nicht für Freiheit sterben kann, // der ist der Kette wert.“
— Gottfried August Bürger, buch Gedichte
Quelle: Straflied http://books.google.de/books?id=jRwQAAAAYAAJ&pg=PA175
Straflied beim schlechten Kriegsanfange der Gallier. In: Gottfried August Bürger's Sämmtliche Schriften, Hrsg. Karl Reinhard, Zweiter Band, bei Johann Christian Dieterich, Göttingen 1796, S. 231
„Das größte Risiko auf Erden laufen die Menschen, die nie das kleinste Risiko eingehen wollen.“
— Bertrand Russell britischer Mathematiker und Philosoph 1872 - 1970
„Die Bugwelle des Erfolges ist das Risiko“
— Unbekannter Autor
— Gottfried Wilhelm Leibniz deutscher Philosoph und Wissenschaftler 1646 - 1716
Theodizee Erster Teil, Pt. 6
— Julian Nagelsmann deutscher Fußballtrainer 1987
"Ich ziehe den Hut vor meiner Verena" http://www.bild.de/sport/fussball/julian-nagelsmann/ich-ziehe-meinen-hut-vor-verena-50948574.bild.html (bild.de, 21. März 2017)
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826
zitiert in: Hannah Arendt. Über die Revolution. München Piper, 1963. S. 300
Original engl.: "The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure." - Brief an Colonel William Stephens Smith , 13. November 1787. In: Memoirs, Correspondence and Private Papers of Thomas Jefferson, Vol. II, hrsg. v. Thomas Jefferson Randolph, London 1829. S. 269
— John Maynard Keynes, buch Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes
Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes, 1936, S. 296
Original engl.: "The extraordinary achievement of the classical theory was to overcome the beliefs of the "natural man" and, at the same time, to be wrong." - The General Theory of Employment, Interest and Money.
Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes
— Ernst Ludwig Kirchner deutscher Maler des Expressionismus 1880 - 1938
Brief an Gustav Schiefler vom 2. September 1923
„Sehr wenig von dem, was passieren könnte, passiert.“
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989