„Reiße nie einen Zaun nieder, bevor Du weißt, warum er errichtet wurde.“

Original

Don't ever take a fence down until you know the reason why it was put up.

According to The American Chesterton Society http://www.chesterton.org/qmeister2/19.htm, this quotation is actually a paraphrase by John F. Kennedy http://en.wikipedia.org/wiki/John_F._Kennedy of a passage from The Thing (1929) in which Chesterton made reference to a fence or gate erected across a road: "The more modern type of reformer goes gaily up to it and says, "I don't see the use of this; let us clear it away." To which the more intelligent type of reformer will do well to answer: "If you don't see the use of it, I certainly won't let you clear it away. Go away and think. Then, when you can come back and tell me that you do see the use of it, I may allow you to destroy it."
Misattributed

Letzte Aktualisierung 8. Februar 2023. Geschichte
Themen
zaun , wissen
Gilbert Keith Chesterton Foto
Gilbert Keith Chesterton 83
englischer Schriftsteller 1874–1936

Ähnliche Zitate

Sophie Mereau Foto
Konfuzius Foto
John Locke Foto

„Der einzige Zaun gegen die Welt ist eine gründliche Kenntnis davon.“

John Locke (1632–1704) englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung
Kurt Drawert Foto

„Warum retten uns die Bücher nicht und richten (scheinbar) nichts aus? Die Archive des Wissens, angefüllt mit Erfahrung und Weisheit – wurden sie jemals gelesen?“

Kurt Drawert (1956) deutscher Schriftsteller

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/kurt-drawert-ich-suche-etwas-von-dem-ich-nur-weiss-dass-es-mir-fehlt-16926853.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Matthias Claudius Foto

„Sage nicht Alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagest.“

Matthias Claudius (1740–1815) deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhafter, aber durchaus eigentümlicher Verskunst

An meinen Sohn Johannes, 1799. Aus: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Siebenter Theil. Wandsbeck: beym Verfasser, 1802. S. 83

Angela Merkel Foto

„Der Staat muss fördern und darf nicht einschränken. In diesem Sinne muss er Gärtner sein und nicht Zaun. Wir sollten den Menschen zutrauen, dass sie sich engagieren und Verantwortung übernehmen wollen.“

Angela Merkel (1954) deutsche Bundeskanzlerin

Interview in der Süddeutschen Zeitung, 20. Mai 2006, bundeskanzlerin.de http://web.archive.org/web/20080214134207/http://www.bundeskanzlerin.de/nn_5300/Content/DE/Interview/2006/05/2006-05-20-angela-merkel-es-gibt-keine-einfachen-loesungen-fuer-die-probleme-unseres-landes.html
2006

Herbert George Wells Foto

„Und wir wissen heute - wie wenig wir wissen. Niemals wurde eine Beobachtung gemacht, ohne daß hundert Beobachtungen außer acht gelassen wurden. Nie wird etwas beurteilt, ohne daß uns eine boshafte Wahrheit verspottet und uns durch einen Irrtum wieder verlorenginge.“

Herbert George Wells (1866–1946) englischer Schriftsteller

Menschen, Göttern gleich
Original engl.: "And we know to-day--how little we know. There is never an observation made but a hundred observations are missed in the making of it; there is never a measurement but some impish truth mocks us and gets away from us in the margin of error." - Men Like Gods (1923), III 3. The Service of the Earthling http://gutenberg.net.au/ebooks02/0200221.txt

Haruki Murakami Foto
Platón Foto

Ähnliche Themen