„Seit zwei Jahrzehnten bläuen es die Anhänger des Bolschewismus in die Massen ein, dass die Diktatur eine wesentliche Notwendigkeit für die Verteidigung der sogenannten proletarischen Interessen ist.“

Original

For two decades the supporters of Bolshevism have been hammering it into the masses that dictatorship is a vital necessity for the defense of the so-called proletarian interests

The Tragedy of Spain (1937)
Kontext: For two decades the supporters of Bolshevism have been hammering it into the masses that dictatorship is a vital necessity for the defense of the so-called proletarian interests against the assaults of counter-revolution and for paving the way for Socialism. They have not advanced the cause of Socialism by this propaganda, but have merely smoothed the way for Fascism in Italy, Germany and Austria by causing millions of people to forget that dictatorship, the most extreme form of tyranny, can never lead to social liberation. In Russia, the so-called dictatorship of the proletariat has not led to Socialism, but to the domination of a new bureaucracy over the proletariat and the whole people. …
What the Russian autocrats and their supporters fear most is that the success of libertarian Socialism in Spain might prove to their blind followers that the much vaunted "necessity of dictatorship" is nothing but one vast fraud which in Russia has led to the despotism of Stalin and is to serve today in Spain to help the counter-revolution to a victory over the revolution of the workers and the peasants.

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Rudolf Rocker Foto
Rudolf Rocker 1
deutscher Historiker und Anarchosyndikalist 1873–1958

Ähnliche Zitate

„Die Globalisierung hat schon Hunderte von Millionen von Menschen aus bitterster Armut befreit und dazu beigetragen, dass die Einkommensverteilung unter den Menschen der Erde seit vielleicht zwei Jahrzehnten wieder egalitärer wird.“

Erich Weede (1942) deutscher Politikwissenschaftler, Psychologe und Soziologe

»Aufholchancen für die Armen«, Neue Zürcher Zeitung, 15./16. März 2008, Seite 33, nzz. ch

Karl Marx Foto
Josef Stalin Foto

„Der Staat ist eine Maschine in den Händen der herrschenden Klasse zur Unterdrückung des Widerstands ihrer Klassengegner. In dieser Hinsicht unterscheidet sich die Diktatur des Proletariats im Grunde genommen durch nichts von der Diktatur jeder anderen Klasse, denn der proletarische Staat ist eine Maschine zur Niederhaltung der Bourgeoisie.“

Josef Stalin (1879–1953) sowjetischer Politiker

Werke Band 6, Dietz 1952, S. 101 books.google https://books.google.de/books?id=NAMhAQAAMAAJ&q=maschine, "Über die Grundlagen des Leninismus, IV. Die Diktatur des Proletariats"

Theodor Seuss Geisel Foto

„Ein Fisch Zwei Fische Roter Fisch Blauer Fisch!“

Theodor Seuss Geisel (1904–1991) US-amerikanischer Kinderbuch-Autor und Cartoonzeichner
Arnold Zweig Foto

„Die Verteidigung des Friedens ist identisch mit der Verteidigung der Kultur.“

Arnold Zweig (1887–1968) deutscher Schriftsteller und Politiker, MdV

1958, Plakat im Deutschen Historischen Museum, Berlin http://www.dhm.de/lemo/objekte/pict/pli05771/index.html

Philipp Otto Runge Foto

„Die Globalisierung – man könnte auch sagen: die globale Expansion des Kapitalismus, die zunehmende Autonomie der Weltwirtschaft vom fragmentierten politischen System [.. ] - hat schon Hunderte von Millionen von Menschen aus bitterster Armut befreit und dazu beigetragen, dass die Einkommensverteilung unter den Menschen der Erde seit vielleicht zwei Jahrzehnten wieder egalitärer wird.“

Erich Weede (1942) deutscher Politikwissenschaftler, Psychologe und Soziologe

»Aufholchancen für die Armen«, Neue Zürcher Zeitung, 15./16. März 2008, Seite 33, nzz.ch http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/aufholchancen_fuer_die_armen_1.689555.html

Anselm von Canterbury Foto

„Gott ist meine Verteidigung.“

Anselm von Canterbury (1033–1109) Theologe und Philosoph des Mittelalters
Imre Kertész Foto

Ähnliche Themen