
„Ich liebe dich und werde es immer tun und es tut mir leid. Was für ein nutzloses Wort.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
Just because something doesn't do what you planned it to do doesn't mean it's useless.
As quoted in Artifacts : An Archaeologist's Year in Silicon Valley (2001) by Christine Finn. p. 90.
Date unknown
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014
— Franklin Delano Roosevelt Präsident der Vereinigten Staaten 1882 - 1945
— August Everding deutscher Regisseur, Manager, Kulturpolitiker und Intendant 1928 - 1999
— Edward Abbey US-amerikanischer Naturforscher, Philosoph und Schriftsteller 1927 - 1989
— Friedrich Engels, buch Grundsätze des Kommunismus
Grundsätze des Kommunismus. MEW 4, S. 372, 1847
— Lilli Palmer deutsche Schauspielerin 1914 - 1986
— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944
— José Luis Sampedro spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller 1917 - 2013
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
— Friedrich Von Bodenstedt deutscher Schriftsteller 1819 - 1892
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962
— Norbert Blüm deutscher Politiker (CDU), MdA, MdB, Bundesarbeitsminister 1935
Unverblümtes von Norbert Blüm, Bergisch Gladbach, 1985. ISBN 3-404-10580-X
— Francis Ford Coppola US-amerikanischer Regisseur 1939
— Oscar Wilde, buch De Profundis
De Profundis
Original engl.: "But while I see that there is nothing wrong in what one does, I see that there is something wrong in what one becomes. It is well to have learned that."
De Profundis - Epistola: In Carcere Et Vinculis
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 32
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
Montaigne oder der Skeptiker, zitiert nach: Ralph Waldo Emerson, Essays, Übersetzung: Karl Federn, 1. Auflage, elv, Bremen 2014, ISBN 9783862678969,