„Bleiben Sie nicht für immer auf der öffentlichen Straße. Lassen Sie gelegentlich die ausgetretenen Pfade hinter sich und tauchen Sie in die Wälder ein.“

Original

Don't keep forever on the public road. Leave the beaten track behind occasionally and dive into the woods.

As quoted in "The Chemistry of Life" by Ralph Whiteside Kerr in Rosicrucian Digest (1947), p. 131.
Disputed
Kontext: Don't keep forever on the public road. Leave the beaten track behind occasionally and dive into the woods. You will be certain to find something you have never seen before, and something worth thinking about to occupy your mind. All really big discoveries are the result of thought.

Letzte Aktualisierung 7. Juni 2023. Geschichte
Alexander Graham Bell Foto
Alexander Graham Bell 10
britischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer 1847–1922

Ähnliche Zitate

Alexander Graham Bell Foto
Jack Kerouac Foto

„Nichts hinter mir, alles vor mir, wie immer auf der Straße.“

Jack Kerouac (1922–1969) US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Joseph Campbell Foto

„Wenn Du fällst.... tauche.“

Joseph Campbell (1904–1987) US-amerikanischer Mythenforscher, Professor und Autor
Henning Mankell Foto

„Oder lassen sich Träume nicht wieder zu neuem Leben erwecken? Vielleicht bleiben Träume wie Menschen auf immer tot.“

Hunde von Riga, S. 246. Übersetzer: Barbara Sirges, Paul Berf. München, 2000. ISBN 3-423-20700-0

Peter Rosegger Foto

„Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.“

Peter Rosegger (1843–1918) österreichischer Dichter

Schriften des Waldschulmeisters. Aus: Gesammelte Werke, Band 1. Leipzig: Staackmann, 1913. S. 57. ALO http://www.literature.at/webinterface/library/ALO-BOOK_V01?objid=115&zoom=3&ocr=&page=96&gobtn=Go%21

Seneca d.J. Foto

„Über rauhe Pfade zu den Sternen.“

Seneca d.J. (-4–65 v.Chr) römischer Philosoph

„Ich bleibe immer Skifahrerin.“

Viktoria Rebensburg (1989) deutsche Skirennläuferin

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/sport/viktoria-rebensburg-interview-karriereende-1.5052099?reduced=true

Margot Käßmann Foto

„Wir dürfen diesen Hetzern keinen Raum geben und müssen ihnen öffentlich widersprechen, ohne uns Angst machen zu lassen.“

Margot Käßmann (1958) deutsche Bischöfin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers

über rechtsradikale Deutsche, in einem epd-Interview am 28. Dezember 2006. evlka.de http://www.evlka.de/gemeinde-leiten/nachrichten.php3?id=5346

Ähnliche Themen