
„Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben.“
— Christian Morgenstern deutscher Dichter und Schriftsteller 1871 - 1914
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/sport/viktoria-rebensburg-interview-karriereende-1.5052099?reduced=true
„Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben.“
— Christian Morgenstern deutscher Dichter und Schriftsteller 1871 - 1914
„Es ist fast immer trauriger zu bleiben als zu gehen.“
— Miguel Sousa Tavares portugiesischer Schriftsteller und Journalist 1952
„Die echteste Philosophie des Weibes wird immer Religion bleiben.“
— Karl Joël deutscher Philosoph 1864 - 1934
Die Frauen in der Philosophie
„Ich habe mich immer darüber gewundert, dass alle am Leben bleiben“
— Fjodor Dostojewski, buch Die Dämonen
Kiriloff in »Die Dämonen«
Die Dämonen
„Wenn man nur die Alten liest, ist man sicher, immer neu zu bleiben.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorisms (1880/1893)
„… dieweil sind wir Deutschen noch immer Deutsche und wollen Deutsche bleiben.“
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Zusammenhang: Luther beklagt, dass es zu wenige Geschichtsbücher gäbe, die Ereignisse und Aussprüche festgehalten haben.) - WA 15, S. 52, Zeile 23-24 (sprachlich modernisiert
An die Ratsherren aller Städte deutschen Landes, dass sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen, 1524
„Wenn jemand Ihnen Ihr Vertrauen schenkt, bleiben Sie immer in Schuld.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984
„Warum Junggesellen keine Frauen haben,
wird immer ein Rätsel bleiben.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Wenn du immer nur das machst, was du schon kannst, wirst du das bleiben, was du schon bist.“
— Dirk Kreuter deutscher Autor und Unternehmer 1967
„Kriege kommen und gehen, aber meine Soldaten bleiben für immer.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
„Unschuldig bleiben. Ich bin 69 Jahre alt und bin immer noch unschuldig.“
— Francis Ford Coppola US-amerikanischer Regisseur 1939
„Egal wie heftig der Sturm ist, der Geist muss immer unangetastet bleiben.“
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
— Abraham Gotthelf Kästner deutscher Mathematiker und Dichter 1719 - 1800
Die alternden Dichter. In: A. G. Kästners Epigramme, Etui-Bibliothek der Deutschen Classiker, No. LI., bey G. G. Strasser, Heilbronn 1820, S. 117,